Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Mittelfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 3. bis 15. December 1877.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Abschied für den Landrath von Mittelfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 3. bis 15. December 1877.
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (334)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 enthaltend in Beilage I-VI sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

K 21. 211 
4. Auf die vom Landrathe geäußerten Wünsche bezüglich der Vorlage eines für alle 
Realschulen des Kreises giltigen Planes über die auf den Turnunterricht nach Maßgabe der 
Schülerzahl zu verwendende Stundenzahl, ferner hinsichtlich der Anfertigung gesonderter Etats 
über den Bedarf für die obligatorischen Fortbildungsschulen, endlich rücksichtlich der Vorlage 
statistischer Uebersichten über die bei den einzelnen Realschulen eingegangenen Schulgelder und 
die bewilligten Schulgeld-Befreiungen beauftragen Wir Unsere Kreisregierung, über den 
ersten Punkt nach vorgängiger Sach-Instruction an Unser Staatsministerium des Innern 
für Kirchen= und Schulangelegenheiten Bericht zu erstatten, bezüglich der beiden übrigen 
Punkte aber den vom Landrathe gestellten Anträgen bei den künftigen Vorlagen des Kreis- 
budgets zu entsprechen. 
5. Dem Beschlusse des Landrathes, dem Bittgesuche der früheren Lehrer an der ge- 
werblichen Fortbildungsschule zu Nürnberg, Wolfgang Rögner und August Kiefhaber, 
um Gewährung eines ständigen Unterhaltsbeitrages in der Weise zu willfahren, daß dem 
Lehrer Wolfgang Rögner ein Unterstützungsbeitrag von 500 rX und dem Lehrer August 
Kiefhaber ein solcher von 250 -X aus Kreismitteln und zwar vorläufig für das Jahr 
1878 bewilligt werde, ertheilen Wir hiemit Un sere Genehmigung ebenso wie dem weiteren 
Beschlusse bezüglich der Art der Deckung dieser Unterstützungsbeträge. 
6. Dem Antrage des Landrathes entsprechend, werden Wir über eine den gegenwärtigen 
Bedürfnissen entsprechende Reorganisation der Kreislandwirthschaftsschule in Lichtenhof die 
veranlaßten Erhebungen pflegen und deren Ergebniß dem Landrathe bei seiner nächsten Ver- 
sammlung mittheilen lassen. 
7. Zu der vom Landrathe beschlossenen Aenderung des § 12 der Statuten für die 
Kreisackerbauschule in Triesdorf, wonach bei Erkrankung von Schülern die Verpflichtung der 
Anstalt zur Bezahlung des Arztes und der Medicamente für die Dauer von vier Wochen 
auf unbemittelte Schüler beschränkt werden soll, ertheilen Wir Unsere Genehmigung. 
8. Dem Beschlusse des Landrathes, die Position „zur Unterhaltung von Rettungsan- 
stalten des Regierungsbezirkes“ von 5660 X auf 6000 -X zu erhöhen, ertheilen Wir hie- 
mit gerne Unsere Genehmigung. 
9. Ebenso genehmigen Wir gerne den Beschluß bes Landrathes, der Kreisregierung 
für außerordentliche Noth= oder Unglücksfälle die Summe von. 12000 aus dem allgemeinen 
Kreis-Reservefond vorbehaltlich der vorgängigen Einvernahme des ständigen Landraths-Aus- 
" 38“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment