Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Finanzgesetzes vom 10. März 1878 betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des §. 10 des Finanzgesetzes vom 10. März 1878 betr.
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Finanzgesetzes vom 10. März 1878 betr.
  • Bekanntmachung, die Einführung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands in Bayern betr.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (334)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 enthaltend in Beilage I-VI sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

622 Dritter Teil: Die einzelnen Materien des Reichsrechts. 
4. Für Württemberg in Stuttgart 
mit dem Zentralbureau, der Militär-Abteilung, der Waffen-Abteilung, 
der Verwaltungs-Abteilung, der Militär-Medizinalabteilung, dem Ober- 
rekrutierungsrat, dem Militärbevollmächtigten in Berlin und dem Kriegs- 
zahlamt. 
4. Kapitel. 
Das Verhältnis der Militärverwaltungen zu andern 
Verwaltungen. 
Bezüglich der Verhältnisse zu Eisenbahn-Verwaltungen bestimmt 
die Reichs-Verfassung in Art. 41 Abs. 1: 
Eisenbahnen, welche im Interesse der Verteidigung Deutschlands 
oder im Interesse des gemeinsamen Verkehrs für notwendig erachtet 
werden, können kraft eines Reichsgesetzes auch gegen den Widerspruch 
der Bundesglieder, deren Gebiet die Eisenbahnen durchschneiden, unbe- 
schadet der Landeshoheitsrechte, für Rechnung des Reichs angelegt oder 
an Privatunternehmer zur Ausführung konzessioniert und mit dem Erx- 
propriationsrechte ausgestattet werden. 
Nach Art. 46 Abs. 2 der Reichs-Verfassung steht dem Reich auch 
Bayern gegenüber das Recht zu, im Wege der Gesetzgebung einheitliche 
Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der für die Landesver- 
teidigung wichtigen Eisenbahnen aufzustellen. 
Den Anforderungen der Behörden des Reichs in Betreff der Be- 
nutzung der Eisenbahnen zum Zweck der Verteidigung Deutschlands 
haben sämtliche Eisenbahnverwaltungen unweigerlich Folge zu leisten. 
Insbesondere ist das Militär und alles Kriegsmaterial zu gleichen er- 
mäßigten Sätzen zu befördern. (Reichs-Verfassung Art. 47.) 
Bezüglich der Verhältnisse zur württembergischen Postverwaltung 
bestimmt Art. 11 der Militärkonvention: 
1. Im Falle eines Krieges steht von dessen Ausbruch bis zu dessen 
Beendigung die obere Leitung des Telegraphenwesens, soweit 
solches für die Kriegszwecke eingerichtet ist, dem Bundesfeldherrn zu. 
Die Königlich Württembergische Regierung wird bereits während 
des Friedens die bezüglichen Einrichtungen in Uebereinstimmung 
mit denjenigen des Norddeutschen Bundes treffen, und insbe- 
sondere bei dem Ausbau des Telegraphennetzes darauf Bedacht 
nehmen, auch eine der Kriegsstärke ihres Armeekorps entsprechende 
Feldtelegraphie zu organisieren. 
1. 
r—i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment