Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 78.
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Behandlung der Straffälle bei Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz über die Besteuerung des Gewerbebetriebes im Umherziehen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • No. 25.) Revidirtes Militair-Strafgesetzbuch. (25)
  • No. 26.) Verordnung, den Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte betreffend. (26)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(136 ) 
schödigung, dder das Marodiren mit ein= bis achewöchentlichem, und 
Verderbung; das Plündern mit vierzehntägigem bis viermonatlichem Arbeiksarrest bei Wasser und 
Brod geahndet werden. 
2)) mit Bedro= 148. In dem mit Nummer 2. (Areikel 146 bezeichneten Falle, wenn der Verbrecher 
hung, oder Miß= die Landesbewohner, bei der unkernommenen Beraubung, mit seinen Waffen, oder andern ge- 
handlung: fährlichen Werkzeugen bedrohet, oder zugleich Mißhandlungen gegen erstere veruͤbt har, sol- 
len beide Verbrechen, 
des Marodirens und Plünderns, nach Art und Beschaffenheit der verübten Drohun- 
gen oder Mißhandlungen, mit dreiwöchentlichem bis sechemonatlichem Arbeitearrest bei 
Wasser und Brod bestraft werden. 
Wenn die zugefügren Mißhandlungen den Tod des Gemißhandelten zur Folge gehabe 
haben, soll die Todesstrafe eintreten. 
3.) in Complots 149. In dem mit Nummer 3. (Artikel 146.) bezeichneten Falle, wenn Mehrere das 
oder Haufen. Verbrechen des Marodirens oder Plünderns, in Complots oder Haufen, begangen ha- 
ben, soll. — 
a.) wenn solches im Complot geschehen: gegen jeden einzelnen Theilnehmer die auf den 
wichtigsten der dabei vorgefallenen erschwerenden Umstände gesetzte Strafe, mit Ausschluß 
der Todesstrafe, und wenn kein andrer erschwerender Umstand dabei Statt gehabe 
hat, mindestens die Strafe vierwöchentlichen Arbeitsarrests bei Wasser und Brod ein- 
ktreten; 
hb.) wenn solches in Haufen geschehen: die Strafe der einzelnen Theilnehmer, nach 
Werschiedenheit der Fälle und dem Grade der Schuld jedes Einzelnen, ausgemessen; 
Zc.) in beiden Fällen a und b aber die Strafe der Anstifter oder Anführer dergestalt, 
daß die Härteste Strafe der einzelnen Theilnehmer verdoppelt wird, bestimmt, und, bei gro- 
ben Gewaltthärigkeiten gegen Personen, dafern der wahre Urheber derselben nicht zu er- 
mitteln ist, bis zur Todesstrase (Art. 14S.) erhöhek, letztere jedoch in dem Falle, wenn 
der wahre Urheber der zugefügten Mißhandlungen erforsche worden, gegen diesen gerichret 
werden. 
W“ 150. Die Strafe des wiederbolten Marodirens und Plünderns unter erschwerenden 
I 
Pländern unter Umständen, wird nach Vorschrife des Art. 9. eingerichte#, und es ist dabei kein Unter- 
erschwerenden schied zu machen, ob auch das erste Verbrechen unker oder ohne erschwerende Umstände be- 
Umständen. gangen worden ist. 
Eben so kommen auch die in den Artikeln 143. 144. und 145. wegen Bestrafung 
des wiederholten Marodirens und Plünderns ohne erschwerende Umstände, ertheilten Vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment