Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Auszug aus der Instruktion zum Vollzuge des Gesetzes vom 25. Februar 1880, betr. den Branntwein-Aufschlag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage XXII. Zu § 49 Ziff. 1. Für Brennereien aus nicht mehligen Stoffen. Betriebs-Plan.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Württemberg 
668 
Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition 
  
Württemberg (Fortf.) 
Erhebung einer außerordentlichen Reichsab- 
gabe neben den Post= und Telegraphengebühren 
8 v. 21. Juni) 16. 577. (Bek. v. 12. Juli) 16. 740. 
Bek. v. 12. Juli) 16. 741. — Inkrafttr. des G. v. 
21. Juni 1916 am 1. Aug. 1916 (V. v. 21. Juni) 
16. 580. 
Verminderung der zum Reichshaushalte 
für 1904 zu zahlenden Ausgleichungsbeträge (G. v. 
6. Juli "(4 04. 273. 
Wahlkreise in Württemberg für die Wahlen zum 
Reichstag (Anl. zur Bek. v. 27. Febr.) 71. 40. 
— Verzeichnis der in Württemberg für die Reichs. 
tagswahlen zuständigen Behörden 71. 40. 
Reichswehr (. hierbei unter Militär. 
Rinderpest s. hierbei unter Veterinär- 
wesen. 
Gestattung des Umlaufs von Scheidemün- 
zen in Frankenwährung in Württemberg (Bek. v. 
26. Febr.) 89. 38. (Bek. v. 19. Dez.) 95. 463. — 
von österreichischen Scheidemünzen im Zollgrenz- 
bezirke Friedrichshafen (Bek. v. 22. Juni) 06. 844. 
Beteiligung am Schiffahrtsabgaben- 
gesetze (G. v. 24. Dez.) 11. 1137. 
Servisklassen-Einteilung (. hierbei 
unter Militär. 
Staatseisenbahn s. hierbei unter Eisen- 
bahn. 
Steuern: 
Biersteuerausgleichungsbeträge (G. 
v. 26. Juli) 18. 886. 
Eintritt des Freistaats Württemberg in die Bier- 
steuergemeinschaft (G. v. 27. März) 
19. 345. (Bek. v. 5. Juli) 19. 635. — And. (G. 
v. 9. Juli Art. I) 23. 1 563. — And. des § 3 
(G. v. 10. Aug. Art. I Abs. V) 25. 1 245.— 
Weitere And. (G. v. 9. Apr. § 1) 27. L94. 
Vorbehalt wegen der Bier= und Brannt- 
weinsteuer in Württemberg (Vertr. v. 25.Nov. 
Art. 2 Nr. 3) 70. 655. (Verf. v. 71 Art. 35, 38) 
71. 73. 
Abergangsabgabe für Bier, Branntwein 
und Malz in Württemberg (Bek. v. 7. Juli) 
81. 232. — insbes. für braunes Bier (Bek. 
v. 18. Dez.) 83. 341. — Ubergangsabgaben und 
Ausfuhrvergütungen vom Bier, Brannt- 
wein und geschroteten Malz in Württemberg 
(Bek. v. 29. Dez. 83 unter I Nr. 3, II Nr. 4, III. 
Württemberg (Forts.) 
Inkrafttr. des G. v. 5. Mai 1886 über die Unfall. 
und Krankenversicherung land- und forst 
wirtschaftlicher Arbeiter usw. in Württemberg (V. v 
28. März) 88. 125. 
Einf. des G. v. 6. Juni 1870 über den Unter- 
stützungswohnsitz (G. v. 8. Nov.) 71. 391. 
Vaterländischer Hilfsdienst s. hierbei unter 
Hilfsdienst. 
Veterinärwesen: 
Einf. der Anzeigepflicht für die Faulbrut der 
Bienen in Württemberg (V. v. 8. Apr.) 
29. 1 85, 29. II 178. 
Anzeigepflicht für die Geflügelcholera in 
Mürttemberg (Bek. v. 28. März) 99. 217. 
Einf. des G. v. 7. Apr. 1869 über die Maßregeln 
gegen die Rinderpest als Reichsgesetz in 
Württemberg (G. v. 2. Nov.) 71. 372. 
Aufnahme von Wechselprotesten durch 
die Postanstalten (G. v. 30. Mai § 3) 08. 325. 
Erstattung verdorbener Wechselstempel- 
marken durch die Postanstalten in Württemberg 
(Bek. v. 21. Sept.) 99. 553. — Umtausch und Ein- 
lösung älterer Reichs-Wechselstempelzeichen 
bei dem Postamt in Stuttgart (Bek. v. 24. März) 
80. 94. 
Wehrpflicht s. hierbei unter Militär. 
Weichensystem (. hierbei unter Eisen- 
a 
n. 
Weinbaubezirke in Württemberg (Bek. v. 
3. Okt. zu 04. 375. (Bek. v. 27. März) 06. 454. 
— Zuteilung der württembergischen Exklave Hohentwiel 
zum 6. badischen Weinbaubezirke (Bek. v. 12. Jan.) 
05. 3. — Bildung von Weinbaubezirken 
(Ber- z3 12. Febr.) (Bel- ° 156. März) (Bel- dig März) 
#e- v 30. Jan.) v 8 Aug.) wn v. 1. Apr.) 
og. 264. 477. 14. 95. 
(er. v. 2 Febr.) 
Geschäftsbefuemss der Württembergischen 
Bank und Einlösung ihrer Noten (Bek. v. 29. Dez.) 
75. 390. 
Vertr. zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, 
Württemberg, Baden und Hessen, die Fortdauer des 
Zoll= und Handelsvbereins betreffend (v. 
8. Juli) 67. 81. 
s. auch hierbei unter Handelsvertrag. 
Wurstwaren s. Fleisch. 
Wurzelfrüchte s. Rüben ufw. 
Wystiter See s. Fischerei, Litauen. 
Nr. 2) 84. 4. (Bek. v. 9. Juli I Nr. 3, II und I) 
97. 599. 
Einf. des G. v. 24. Juni 1887 über die Besteuerung 
des Branntweins sowie des G. v. 19. Juli 
1879, betr. die Steuerfreiheit des Branntweins 
zu gewerblichen Zwecken, in Württemberg (V. v. 
23. Sept.) 87. 487. M 
And. des Verteilungsplans der Branntwein- 
steuer nur mit Zustimmung Württembergs zu- Z„ 
lässig (G. v. 15. Juli Art. 1 9 5) 09. 744. Yoghurt (Joghurt) s. Milch. 
Yokohama, Umzugskosten des Dersonals des 
Telegraphenverwaltung," Tele. deutschen Marinelazaretts in Dokohama, s. Um zugs- 
graphenwegegesetz, Telegraphen= kosten. 
wesen (. hierbei unter Vost= und Tele- Dola-Kroßschnellen-Grenzexpedition, AUnrechnung 
graphenwesen. als Kriegsjahr, s. Krieg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment