Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Erhebung einer Nachsteuer von Branntwein betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 25. Verordnung, die Viehzählung am 1. Dezember 1913 betreffend. (25)
  • 26. Höchste Verordnung, die Neubenennung verschiedener Verwaltungsbehörden betreffend. (26)
  • 27. Ausführungs-Verordnung zum Fortbildungsschulgesetz vom 23. Mai 1913. (27)
  • 28. Regierungs-Verordnung, den gewerblichen Verkehr mit Nahrungsmitteln betreffend. (28)
  • 29. Regierungs-Verordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Fleischereien. (29)
  • 30. Regierungs-Verordnung zur weiteren Ausführung des Hausarbeitgesetzes. (30)
  • 31. Regierungs-Verordnung, enthaltend eine Erhöhung der Gebühren der Feldgeschworenen. (31)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Sachregister.

Full text

78 
Das Tragen von größeren Fleischteilen wie Rindervierteln, Schweinehälften 
und dergl. auf dem Rücken oder den Schultern ist nur dann gestattet, wenn ein 
reines Tuch derart untergelegt ist, daß Kopfhaar, Kopfbedeckung und Kleider des 
Trägers nicht in unmittelbare Berührung mit dem Fleisch kommen können. 
62. 
Es ist verboten, geschlachtete Tierc oder Teile derselben außerhalb der Ver- 
kaufsläden offen an die Straße zu hängen, oder Fleisch, Brot und sonstige Fleisch- 
und Backwaren offen gegen die Straße so auszulegen, daß sie der Verunreinigung 
ausgesetzt sind. 
Zerkleinerte Fleischwaren (angeschnittene Würste, Aufschnitt von Schinken, 
Braten und dergl. und Hackefleisch) sind gegen Staub und Ungeziefer zu schügtzen. 
9 3. 
Bei Abgabe von Fleisch, Fleisch= und Wurstwaren, Butter, Schmalz, Käse, 
Fett und dergl. sowie von Brot und sonstigen Backwaren darf zum unmittelbaren 
Einwickeln der Ware oder zur unmittelbaren Unterlage in die Wagschale nur 
völlig reines unbeschriebenes und unbedrucktes oder nur mit einseitigem Ausdruck der 
Firma versehenes Papier verwendet werden. 
*4. 
Das Prüfen von Waren der im 8 3 bezeichneten Art seitens der Käufer 
durch Betasten ist verboten. Dieses Verbot ist durch geeigneten Anschlag am Ver- 
kaufeplatz zur Kenntnis des Publikums zu bringen. 
6 5. 
Die mit dem Verkaufe von Nahrungsmitteln der im § 3 bezeichneten Art. 
ferner die mit deren Zubereitung, Transport, Aufbewahrung und Zuwägung be- 
schäftigten Personen müssen an sich und an ihrer Kleidung die möglichste Reinlichkeit 
beobachten. 
Personen, die mit Hautkrankheiten oder sonst mit ansteckenden oder ekeler- 
regenden Krankheiten behaftet sind, dürfen in Bäckerei= oder Fleischereibetrieben, 
sowie zum Austragen der im 8 3 bezeichneten Nahrungsmittel nicht verwendet 
werden, auch überhaupt. soweit dies nicht zum Zwecke des Einkaufs geschieht, Räum- 
lichkeiten, in denen derarlige verkäufliche Nahrungsmittel zubereitet, ausbewahrt oder 
feilgeboten werden, nicht betreten. 
Hunde und sonstige Haustiere dürfen in die im vorigen Absatz bezeichneten 
Räumlichkeiten weder mitgenommen noch darin geduldet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment