Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 1. bis 17. Dezember 1880.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Full text

— 74 — 
staben) ... Thaler . . . . . .. Silbergroschen Bennigen bei der 
Sozietätskasse zu Artern. 
Artern, den1en 18. 
Der Vorstand der Sozietät zur Regulirung der Unstrut von 
Brettleben bis Nebra. 
(Facsimile der Unterschrift dreier Mitglieder.) 
Dleser Zinskupon wird ungültig, wenn 
dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren, 
vom Tage der Fälligkeit ab, erhoben wird. 
— —.— —— —. 
(Nr. 5506.) Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestctigung der von der Barmener Gas- 
erleuchtungs-Gesellschaft gefaßten Beschlüsse wegen Aufnahme einer weite- 
ren Anleihe und eines zweiten Nachtrages zu den Gesellschaftsstatuten. 
Vom 8. März 1802. 
D. Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 3. März 
1862. die von der Barmener Gaserleuchtungs-Gesellschaft unterm 30. Okto- 
ber v. J. gefaßten Beschlüsse wegen Aufnahme einer weiteren Anleihe von 
80,000 Thalern und Ausgabe von 400 auf bestimmte Inhaber lautenden Obli- 
gationen, jede zu 200 Thaler, sowie den gleichzeitig beschlossenen zweiten Nach- 
trag zu den Gesellschaftrsstatuten zu bestlätigen geruht, was hierdurch nach Vor- 
schrift des Einfährungsgesetzes zum Allgemeinen Deutschen Handelzgesetzbuche 
Artikel 12. V. 3. mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, 
daß der Allerhöchste Erlaß nebst dem zweiten Nachtrage zu den Gesellschafts- 
statuten durch das Amtsblatt der Kbniglichen Regierung zu Düsseldorf bekannt 
gemacht werden wird. 
Berlin, den 8. März 1862. 
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
v. d. Heydt. 
  
(Nr. 5507.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment