Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 1. bis 17. Dezember 1880.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

— 559 — 
  
  
  
  
— Steuersatz Berechnung 
#v“ Gegenstand der Besteuerung vom der 
z Hun- Stempelabgabe 
S dertC Maref. 
(8.) oder sonstigen Rechten, welche ein Grundbuchblatt 
erhalten können, in Fällen der freiwilligen Ver- 
äußerenng . . . . .. 1|—ddes Wertes des veräußerten 
Gegenstandes. 
Der Antrag auf Umschreibung von Gesellschafts- 
eigentum auf den Namen eines Gesellschafters 
unterliegt dem Auflassungsstempel auch dann, wenn 
nach den Vorschriften des bürgerlichen Rechtes eine 
Auflassung nicht erforderlich ist. « 
(D Die Abgabe wird nur erhoben, falls die 
beantragte Eintragung in das Grundbuch erfolgt 
ist. Einem anderen Stempel unterliegen die Auf- 
lassungserklärungen oder Eintragungsanträge nicht. 
G) Der Auflassungsstempel wird nicht erhoben 
oder erstattet, wenn die das Veräußerungsgeschäft 
enthaltende, in an sich stempelpflichtiger Form 
ausgestellte Urkunde in Urschrift, Ausfertigung 
oder beglaubigter Abschrift vorgelegt wird. So- 
lange nicht die Urkunde über das Veräußerungs- 
geschäft vorgelegt ist, kann der Auflassungsstempel 
vorbehaltlich seiner Erstattung eingezogen werden. 
Die Erstattung kann nur innerhalb zweier Jahre 
nach Entrichtung des Stempels beantragt werden. 
() Der Auflassungsstempel wird jedoch er- 
hoben, wenn die Urkunde: 
1. das Rechtsgeschäft nicht so enthält, wie es 
unter den Beteiligten hinsichtlich des Wertes 
der Gegenleistung verabredet ist; 
2. auf Grund des 9 21 des Reichsstempel- 
gesetzes der in der Tarifstelle „Kauf= und 
Tauschverträge“ verordneten Stempelabgabe 
nicht unterliegt, insoweit nicht die Voraus- 
setzungen der Ziffern 1 und 2 der Ermäßi- 
gungen und Befreiungen der genannten 
Tarifstelle vorhanden sind; 1 
  
  
  
  
  
Gesetzsammlung 1909. (Nr. 10971.) 80
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment