Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882.
Volume count:
9
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz, die Hausgesetze des Fürstlichen Gesammthauses Nassau betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage I. Wir Joseph der Andere von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser,
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Gesetz, die Hausgesetze des Fürstlichen Gesammthauses Nassau betr.
  • Anlage I. Wir Joseph der Andere von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser,
  • Anlage 2. Wir Adolph, von Gottes Gnaden Herzog zu Nassau etc. etc.
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

166 
Usingen, Liebden, Liebden, in Unterthänigkeit zu vernehmen gegeben, was— 
maßen zwischen ihren Fürstlichen Hauptstämmen und Linien allschon im Jahr 
Siebenzehenhundert sechs und dreißig ein Erb-Vertrag und wechselweise Suc- 
ceßions-Ordnung errichtet, und mittelst feierlichen Eides bestättiget, darüber 
aber gar bald von des damals noch lebenden, nunmehr verstorbenen Fürsten 
von Nassau-Oranien Liebden, Anstände erreget, und diese Sache an Unseren 
Kaiserlichen Reichs-Hof-Nath klagbar gebracht worden seie; Endlichen aber hätten 
sich diese Anstände mit der im Jahr Siebenzehenhundert acht und vierzig er- 
folgten Geburt des dermaligen Fürsten zu Nassau-Oranien Liebden, merk- 
lichen abgeänderet, die ganze Streit-Sache seye auf sich inzwischen erliegen 
geblieben, bis daß im Jahr Siebenzehenhundert drey und achtzig von sämt- 
lich Fürstlich-Nassanischen Häusern ein neuer Versuch zur gütlichen Hinlegung 
sothaner Mißverständnissen gemacht, und nach mehrmalen gepflogenen Unter- 
handlungen, unter allseitiger Renunciation der im Jahr Siebenzehenhundert 
sechs und dreißig erhobenen Strittigkeit, zur Wohlfahrt und Aufnahme be- 
melter Fürstlicher Häuser abgeschlossen wurde, mit unterthänigster Bitte, Wir 
sothanen neuen Erb-Verein zu confirmiren und zu bestättigen gnädigst ge- 
ruhen möchten: Welcher neue Erb-Verein von Wort zu Wort hernach ge- 
schrieben stehet, und also lantet: 
Im Namen Gottes Amen! 
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm, Prinz von Granien, Fürst zu Nassan, 
Graf zu Catzenellenbogen, Vianden, Dietz, Spiegelberg, Büren, Leerdam und 
Cuylenburg, Marggraf von Veere und Vlißingen, Baron zu Breda, Diest, 
Beilstein, der Stadt Grave und der Landschaft Cuyk, Asselstein, Cranendonk, 
Eindhoven und Ließfeld, Souverainer Herr der Insel Ameland, Herr zu 
Borkelohe, Bredevoort, Lichtenfoort, Loo, Gertruidenberg, Clundert, Seven- 
bergen, der hohen= und niedern Swaluwe, Naaltwyk, Polanen, St. Mar- 
tensdyk, Soest, Baeren und Ter-Eem, Willemstadt, Steenbergen, Montfort, 
St. Vith= Butgenbach und Daasburg, Erbburggraf von Antwerpen, Erb-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.