Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Hausgesetze des Fürstlichen Gesammthauses Nassau betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage I. Wir Joseph der Andere von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser,
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Gesetz, die Hausgesetze des Fürstlichen Gesammthauses Nassau betr.
  • Anlage I. Wir Joseph der Andere von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser,
  • Anlage 2. Wir Adolph, von Gottes Gnaden Herzog zu Nassau etc. etc.
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

180 
Damit aber 
Die gegenwär- Siebenzehntens die in dieser oder jener Linie Unseres Fürstlichen 
sichen omileerv. Gesamthauses sich dermalen vorfindliche oder in der Folge aus redlich und 
Linien werden in erheblichen Ursachen gemacht werdende Schulden desto geschwinder und zuver- 
vorgeschriebener · ·· « » « 
Ordnung con- läßiger wieder bezahlt, und Unser Fürstliches Gesamthaus in seinen einzelnen 
sentirt. Theilen einer solchen drückenden Bürde des ehestens entlediget werden möge, 
so ist nach allerseitiger Einverständnis nützlich erachtet und also verbindlich 
verabredet worden, daß sogleich nach ausgewechselter Ratification des gegen- 
wärtigen Erbvereins, von einer jeden Linie Unsers Fürstlichen Gesamthaufes 
ein genaues Verzeichnis aller Sie betreffenden Schulden, welche auf denen 
deutschen Landen haften, in Zinsen laufen und anerkannt sind, sie bestehen 
übrigens worinnen sie wollen, aufgestellt, und in beglaubter beurkundeter Form, 
den sämtlich Fürstlichen Agnaten wechselseitig zur Einsicht vorgelegt, von diesen 
aber sothane Schulden für diesmal ohne alle Ausnahme und Untersuchung für 
gültig angesehen, anerkannt und eventualiter übernommen, immittelst aber zu 
deren Tilgung die behufige Mittel und Wege ausgefunden, solche denen Fürst- 
lichen Agnaten bekannt gemacht und demnächst auch getreulich eingehalten wer- 
den sollen. 
In solcher heilsamen Absicht soll 
k) Festsetzung Achtzehntens mit dem Anfange des 1784sten Jahrs ein sicherer 
nänih unierög Schuldentilgungs-Erwerbungs= und Landesverbesserungs Fonds aus denen 
Lentilgungs bereitesten Einkünften eines jeden Landesantheils in verhältnismäsiger Summe 
zus eb ausgesetzt und angeordnet werden, wodurch die dermalen auf Unsern Landen 
haftende, oder in der Folge darauf noch kommende Schulden in Zeiten getilgt 
und abgeführt werden mögen, als welches Wir Uns selbst und Unserer gesamten 
Nachkommenschaft zu einer ewigen unveränderlichen Pflicht machen, anbey Uns 
verbinden, daß die Verwendung sothaner Summe denen Fürstlichen Agnaten 
von Zeit zu Zeit, welche näher zu bestimmen Wir Uns hiermit vorbehalten, 
bekannt gemacht und urkundlich nachgewiesen werden solle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment