Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882.
Volume count:
9
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

4198 
Verleihung der Würde eines Kron- 
Obersthofmeisters. 
Seine Majestät der König haben 
unter'm 25. Juni ds. Is. allergnädigst ge- 
ruht, die erledigte Würde eines Kron- 
Obersthofmeisters dem Herrn Fürsten Albrecht 
zu Oettingen-Oettingen und Oet- 
tingen-Spielberg als Thronlehen auf 
Lebensdauer zu verleihen. 
  
Hofdienst-Nachrichten. 
Seine Majestät der König haben 
Sich unter'm 4. Juni l. Is. allergnädigst 
bewogen gefunden, den k. Kammerjunker und 
Rittmeister im 2. schweren Reiter-Regiment, 
August Grafen Pocci, und Georg von 
Staff, genannt von Reitzenstein, auf 
allerunterthänigstes Ansuchen zu Allerhöchst- 
ihren Kämmerern zu ernennen. 
  
  
Ordens-Verleihungen. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, dem 
Kron= Obersthofmeister Fürsten Albrecht zu 
Oettingen-Oetttingen und Oettingen- 
Spielberg den k. Hausritter-Orden vom 
heiligen Hubertus, dann 
unter'm 18. Juni l. Is. dem kgl. preuß. 
Staatsminister Dr. Lucius, Minister für 
Landwirthschaft, Domänen und Forsten, das 
  
Großkreuz des Verdienst-Ordens vom heiligen 
Michael zu verleihen. 
  
Königlich Alerhächste Gernehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
Z. Juli l. Is. dem k. Staatsminister der 
Finanzen, Emil von Riedel, sowie ferner 
dem k. Staatsminister des Königlichen Hauses 
und des Aeußern, Krafft Freiherrn von 
Crailsheim, die Bewilligung zur An- 
nahme und zum Tragen des ihnen von 
Seiner Hoheit dem Herzoge von Sachsen- 
Meiningen verliehenen Großkreuzes des her- 
zoglich Sachsen = Ernestinischen Hausordens 
und des von Seiner Durchlaucht dem Fürsten 
zu Schwarzburg-Rudolstadt verliehenen Ehren- 
kreuzes l. Klasse des fürstlich schwarzburgischen 
Gesammthauses, dann 
unter'm 7. Juli ds. Is. dem Ministerial- 
rathe im k. Staatsministerium des König- 
lichen Hauses und des Aeußern, Karl Ritter 
von Oswald, die Bewilligung zur An- 
nahme und zum Tragen des ihm von Seiner 
Hoheit dem Herzoge zu Sachsen-Meiningen 
verliehenen Comthurkreuzes II. Klasse des 
herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens, 
sowie des von Seiner Durchlaucht dem Fürsten 
zu Schwarzburg-Rudolstadt ihm verliehenen 
Ehrenkreuzes I. Klasse des fürstlich schwarz- 
burgischen Gesammthauses zu ertheilen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.