Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Garnisonsverwaltungs-Oberinspektors a. D. Ferdinand Gnätz in Bamberg gegen den k. Militärfiskus wegen Forderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte München 1 und der Intendantur des k. I. Armeekorps betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Inhalt:
  • Beilage I. Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes in der Sache, die provisorische Erhebung von Gemeindeumlagen der Stadt Donauwörth, hier den Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und dem k. Verwaltungsgerichtshofe betreffend.
  • Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Garnisonsverwaltungs-Oberinspektors a. D. Ferdinand Gnätz in Bamberg gegen den k. Militärfiskus wegen Forderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte München 1 und der Intendantur des k. I. Armeekorps betr.
  • Beilage III. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Philipp Oberer, Ackerers von Battweiler, nun in Zweibrücken wohnhaft, gegen die Distriktsgemeinde Zweibrücken wegen Entschädigung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen der k. Regierung der Pfalz, Kammer des Innern, und dem k. Oberlandesgericht Zweibrücken betreffend.
  • Beilage IV. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Müllers Joseph Eich von Schweinheim gegen die dortige Gemeinde wegen Forderung eines Funktionsbezuges als Gemeindeausschußmitglied, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Amtsgericht Aschaffenburg und der k. Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg, Kammer des Innern, betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Beil. II. 23 
17. Februar 1873 bis zum 9. November 1875, an welchem Tage der Kassenübertrag 
vom Garnisonsverwaltungs-Oberinspektor Gnätz an den Garnisonsverwaltungs-Oberinspektor 
Zech beendigt worden, zurückzuführen sei und, da zur fraglichen Zeit Garnisonsverwaltungs- 
Oberinspektor Gnätz und Kaserneninspektor Strattner mit dem Kassaverschlusse, sowie 
mit der Führung des Kassenwesens betraut gewesen, im Hinblicke auf §. 23 des citirten 
Kriegsministerial -Rescripts, wonach die Kasse unter doppeltem Verschlusse des obersten 
Beamten als Vorstand und Kassier und des zweiten Beamten als Controleur der Garni- 
sonsverwaltung zu stehen habe und diese beiden Beamten für die Richtigkeit aller Einnahmen 
und Ausgaben, sowie des Kassenbestandes und dessen sichere Verwahrung gemeinschaftlich 
und solidarisch zu haften haben, auch die solidarische Haftbarkeit der genannten Beamten 
für die von ihnen verwalteten Kassenbestände in Anspruch zu nehmen sei. 
Auf die von dem Garnisonsverwaltungs-Oberinspektor Gnätz und dem Kasernen- 
inspektor Fr. Strattner gegen diesen Intendanturbeschluß eingereichten Rekursschriften 
erließ das k. Kriegsministerium unter dem 17. Oktober 1879 motivirte Entschließung 
dahin, daß die in den gedachten Schriften gegen den Administrativbeschluß vom 6. Jannuar 1879 
vorgebrachten Behauptungen als geeignet nicht erachtet werden könnten, die Rekursbitte um 
Aufhebung des genannten Beschlusses zu begründen. 
Mittlerweile war zufolge Requisition der k. Corps-Intendantur des I. Armeekorps 
vom 15. Jannar 1879 das k. Landrentamt Bamberg von der General-Militärkasse mittelst 
Schreibens vom 16. Jannar 1879 ersucht worden, dem Garnisonsverwaltungs-Oberinspektor 
Guätz wegen seiner Aerarialschuld vom 1. Februar 1879 an bis auf Weiteres den nach 
Maßgabe der Bestimmungen in §. 749 Abs. 2 und 5 der Reichs-Civilprozeßordnung mit 
monatlich 25-AX 83 J zulässigen Abzug an seiner Pension zu machen und guartaliter 
an die Corps-Zahlungsstelle des I. Armeekorps abzuführen. 
Hiedurch sich beschwert erachtend, erhob Garnisonsverwaltungs-Oberinspektor a. D. Ferdi- 
nand Gnätz unter Bezugnahme auf die vorerwähnten Beschlüsse und Verfügungen und unter 
der Behauptung, daß ein Verschulden auf seiner Seite weder begründet, noch nachgewiesen sei, bei 
dem Landgerichte München 1 gegen den k. Militärfiskus Klage mit der Bitte, zu erkennen: 
der Beklagte sei schuldig, unter Aufhebung des Beschlusses vom 6. Januar 
1879, dem Kläger dessen Pension ungeschmälert auszubezahlen. 
Derselbe habe die Prozeßkosten zu tragen, beziehungsweise zu ersetzen. 
47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment