Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882.
Volume count:
9
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

supplement

Title:
Beilage IV. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Müllers Joseph Eich von Schweinheim gegen die dortige Gemeinde wegen Forderung eines Funktionsbezuges als Gemeindeausschußmitglied, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Amtsgericht Aschaffenburg und der k. Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg, Kammer des Innern, betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Inhalt:
  • Beilage I. Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes in der Sache, die provisorische Erhebung von Gemeindeumlagen der Stadt Donauwörth, hier den Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und dem k. Verwaltungsgerichtshofe betreffend.
  • Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Garnisonsverwaltungs-Oberinspektors a. D. Ferdinand Gnätz in Bamberg gegen den k. Militärfiskus wegen Forderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte München 1 und der Intendantur des k. I. Armeekorps betr.
  • Beilage III. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Philipp Oberer, Ackerers von Battweiler, nun in Zweibrücken wohnhaft, gegen die Distriktsgemeinde Zweibrücken wegen Entschädigung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen der k. Regierung der Pfalz, Kammer des Innern, und dem k. Oberlandesgericht Zweibrücken betreffend.
  • Beilage IV. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Müllers Joseph Eich von Schweinheim gegen die dortige Gemeinde wegen Forderung eines Funktionsbezuges als Gemeindeausschußmitglied, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Amtsgericht Aschaffenburg und der k. Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg, Kammer des Innern, betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Beil. IV. 45 
Es handle sich nämlich nach dem Klagsvorbringen des 2c. Eich um eine Forderung 
desselben an die Gemeinde Schweinheim, welche ihm auf Grund außerordentlicher Dienst- 
leistungen als Gemeindeausschußmitglied in den Jahren 1870 und 1871 von 
dem Gemeindeausschusse und beziehungsweise von der vorgesetzten Verwaltungsbehörde be- 
willigt worden sein soll, sonach beruhe der Anspruch des r2c. Eich nur auf einem öffentlich 
„echtlichen Akte, nämlich der bezüglichen Beschlußfassung des Gemeindeausschusses von Schwein- 
heim nach Maßgabe der bezüglichen Bestimmungen der dießrheinischen Gemeindeordnung. 
Der Kompetenzkonflikt wurde vom k. Amtsgerichte Aschaffenburg nach Vorschrift 
instruirt. 
Inmerhalb gesetzlicher Frist — am 25. pr. 28. März 1881 — reichte der k. Rechts- 
anwalt Will in Aschaffenburg für seinen Vollmachtgeber Joseph Eich eine Denkschrift ein, 
in welcher beantragt ist, der Gerichtshof für Kompetenzkonflikte wolle die Gerichte als in 
vorwürfiger Sache zuständig erklären. · 
In der Begründung wurde zugegeben, daß die Forderung der fraglichen Remuneration 
nur auf einem öffentlichrechten Akte, nämlich einem Beschlusse des Gemeindeausschusses 
von Schweinheim beruhe, jedoch daran die Bemerkung geknüpft, daß keine Verwaltungs- 
behörde diesen legal gefaßten Beschluß außer Wirksamkeit setzen oder eine Verurtheilung der 
Gemeinde aus demselben ableiten könne; übrigens habe das k. Bezirksamt Aschaffenburg 
die in Frage stehenden Nemunerationsansätze für alle damaligen Gemeindeausschußmitglieder 
von Schweinheim bei der Rechnungsprüfung unbeanstandet gelassen. 
Des Weiteren wurde angeführt, daß Ansprüche auf Vergütungen für öffentliche Dienst- 
leistungen Civilrechtssachen seien und zumeist auf dem Civilrechtswege geltend gemacht werden 
müßten, so z. B. die Ansprüche der Staats= oder Gemeindebeamten hinsichtlich ihres 
ständigen oder Funktionsgehaltes. 
Eine Denkschrift der Gemeindeverwaltung Schweinheim oder der k. Regierung von 
Unterfranken und Aschaffenburg, Kammer des Innern, liegt nicht vor. 
Nach Aufruf der Sache in heutiger öffentlicher Sitzung, in welcher von Seite der 
geladenen Betheiligten Niemand erschienen war, trug der ernaunte Berichterstatter über die 
bisherigen Verhandlungen vor, worauf der k. Oberstaatsanwalt den Antrag stellte, in vor- 
würfiger Sache die Unzuständigkeit der Gerichte auszusprechen. 
Diesem Antrage war auch stattzugeben. 
5P#
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.