Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Ausgabe neuer Gebührenmarken betr.
Volume count:
2418
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Bekanntmachung, die Ausgabe neuer Gebührenmarken betr. (2418)
  • Bekanntmachung, die Gebühren von Lombarddarlehen betr. (2418)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

2) 
8) 
Dieselben haben die Form eines länglichen Rechteckes von 35 Millimeter 
Höhe und 24 Millieneter Breite. Sie sind mit weißem Hochdruck (Reliefdruch 
auf färbigem Untergrund geprägt; letzterer ist bei den Marken zu 10, 20, 30, 
40 und 50 Pfennig von hellgrüner, bei den Marken zu 1, 2, 3, 4, 
5, 10 und 20 Mark von hellrother Farbe. 
Das mittlere ovale Feld zeigt eine verzierte Königskrone mit dem darüber 
stehenden Worte „B AVERN“. Unter der Krom ist zwischen den fortlaufenden 
Verzierungen der Werthbetrag jeder Marke mit großen arabischen Ziffern aus- 
gedrückt. 
Das mittlere Feld ist von einer ovalen Einfassung umgeben, welche in 
der oberen Hälfte die Worte „CEBUHREN-MARKE“ und in der 
untern Hälfte die Werthangabe der Marke in Worten enthält. 
In jeder der vier Ecken der Marken ist in von Verzierungen umgebenen 
Kreisen der Werthbetrag der Marke mit kleinern arabischen Ziffern angegeben. 
Jede Marke ist an den Rändern ausgezackt und auf der Rückseite mit 
Klebestoff versehen. 
Der Verkauf der Gebührenmarken erfolgt durch die Postanstalten zu dem 
Preise des Gebührenbetrages, auf welchen sie lauten. 
Gebührenmarken zum Werthe von 20 und 50 Pfennig werden bei sämmt- 
lichen, zur Annahme von Postsendungen ermächtigten Organen der Postverwaltung 
verkauft. Die Verkaufsstellen für Gebührenmarken, welche auf Beträge von 
10, 30 und 40 Pfennig, dann von 1, 2, 3, 4, 5, 10 und 20 Mark lauten, 
werden nach den örtlichen Verhältnissen, dem Bedürfnisse entsprechend bestimmt. 
Die bezüglichen Anordnungen werden durch Aushang am Schalter und, soweit 
erforderlich, durch amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Kenntniß gebracht 
werden. 
Den Postanstalten obliegt lediglich die Abgabe der Marken, nicht aber auch 
die Ertheilung von Aufschlüssen über deren Verwendung. 
Die Privatverschleißstellen für Postwerthzeichen können unter den für letztere 
jeweilig bestehenden Bedingungen von obigem Tage an Gebührenmarken im 
Werthe von 10, 20, 30, 40 und 50 Pfennig, dann von 1 und 2 Mark zum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment