Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 6. bis 23. November 1882.
Volume count:
4550
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 6. bis 23. November 1882. (4550)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

20. 253 
zuzuwenden, weil unter den obwaltenden Verhältnissen eine erfolgreiche Aufnahme des er- 
forderlichen Bedarfes in das Staatsbudget nicht ausführbar erscheint. 
Der Landrath hat weiters beschlossen, mit Beginn des Schuljahres 1883/|84 für die 
Uebungs= und Musterschule an der Kreis-Lehrerinnen-Bildungsanstalt nur mehr den Gehalt 
für eine wirkliche Schullehrerin, sowie für eine Schulverweserin zu bewilligen, und deßhalb 
vom Etat dieser Schule für das IV. Ouartal 1883 den auf das übrige Personal der 
Uebungsschule treffenden Betrag zu streichen. Dieser Beschluß wurde damit begründet, daß 
die Reducirung der sechsklassigen Uebungsschule auf eine zweiklassige mit kombinirten Kursen 
dem Zweck der Schule nicht nachtheilig erachtet werde. 
Die Bestimmungen der Ziff. 3 und 4 in §. 9 des schon erwähnten Statuts der 
Kreis-Lehrerinnen-Bildungsanstalt vom 6. März 1878 lassen es aber im Zusammenhalte 
mit der dem Landrathe in seiner öffentlichen Sitzung vom 11. Dezember 1878 bekannt 
gegebenen Entschließung Unseres Staatsministeriums des Innern für Kirchen= und Schul- 
Angelegenheiten vom 6. März 1878 nicht als zweifelhaft erscheinen, daß eine Minderung 
der einmal festgesetzten Anzahl des Lehrpersonals an der Kreis-Lehrerinnen-Bildungsanstalt 
im Allgemeinen, wie an der Seminarübungsschule im Besonderen nicht in die ausschließliche 
Zuständigkeit des Landrathes gelegt ist, umsoweniger als einer ursprünglich vom Landrathe 
in Vorschlag gebrachten Fassung der einschlägigen Bestimmungen, welche eine gegentheilige 
Deutung zugelassen haben würde, Unsere Genehmigung seiner Zeit versagt worden ist. 
Wir vermögen dem Beschlusse bezüglich der Reducirung der sechsklassigen Uebungs- 
schule in eine zweiklassige mit Rücksicht hierauf und in Gemäßheit des schon angeführten 
Art. IV des Gesetzes vom 23. Mai 1846, die Ausscheidung der Kreislasten von den 
Staatslasten betr., wonach an der Organisation bestehender Kreisanstalten vom Landrathe 
einseitig keine Aenderung getroffen werden kann, da eine Aenderung an wesentlichen Ein- 
richtungen einer Kreisanstalt und insbesondere eine Aufhebung oder Reduction solcher wesent- 
licher Einrichtungen mit der Aufhebung der Anstalt auf gleicher Stufe steht, weil sie das 
wirksamste Mittel dafür wäre, dieselbe herbeizuführen, ohne sie ausdrücklich zu beschließen, 
Unsere Genehmigung nicht zu ertheilen, zumal die Erhaltung der sechsklassigen Uebungs- 
schule im wirklichen Interesse der Anstalt liegt, welch letztere großentheils Lehrerinnen für 
Schulen mit vollständig durchgeführtem Klassensystem heranzubilden hat. 
Wir haben deßhalb die Wiedereinstellung des treffenden Betrages für die Personal- 
427
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment