Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 6. bis 23. November 1882.
Volume count:
4550
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

166 
zeßkosten dieser Instanz verurtheilt; in Ansehung der besonders vorgetragenen aussergerichtli- 
chen Klage aber, wegen Richt-Entrichtung der ausser dem Rechtsstreite liegenden Zinse, 
eine provisorische Verfügung getroffen. Den 25. Merz 7808. 
Straf-Erkenntnisse des Kön. Ober-Justiz-Collegil 1. Senats in Eßlingen. 
Wegen verübter Diebereyen wurde den 7. Merz Friedrich Köhler von Willsbach, 
Weinsberger Oberamts, zu einer einjährigen Festungsarbeit zu Hohenasperg, der Michael 
Hübsch und Christian Brodhag von da aber, ersterer zu einer vrermonatlichen, und lezterer 
zu einer zweimonatlichen Zuchthausstrafe in Ludwigsburg condemnirt. « 
Den15.MerzwurdeFriedrichHäuferervonStuttgartwegenBigamikzueineraw 
derthalbsährigen, dessen Constitution angemessenen Festungsarbeit verurtheilt. 
Den 15. Merz wurde Joseph Werner von Leinroden, Patrimonialamts Laubach, we- 
gen wiederholter Diebstähle zu zwei und ein halbjähriger Festungsstrafe nebst Bezahlung der 
Azungs; und Inquisitions-Kosten und Entschädigung des Damnistcaten, insofern solche noch 
nicht erfolgt ist, verurtheilt. 
Den 4#. Merz wurden Matthäus Böringer und dessen Stieftochter, Cordula Fugge- 
rin, von Untereisisheim, Heilbronner Oberamts, wegen begangener Blutschande zur einjäh- 
rigen Zuchthausstrafe in Ludwigsburg verurtheilt. 
Erkenntnisse des Kön. Ober-Justiz-Collegii lIten Senats in Ehe-Sachen. 
Stuttgart, den 17. Merz wurden geschieden: 
1) Rosina Margaretha, geb. Hahn von Feuerbach, Stuttgarter Oberamts, Kl. von 
Jacob Friedrich Breuning, Bekl. ex cap. delert. malitiolee, unter Verurtheilung des leztern 
in die Kosten. 
2) Johann Georg Schäfer von Winnenden, Kl. von Anng Maria, geb. Dobler, 
Bekl. ex cap. qual detert, unter Vergleichung der Kosten. 
— 
Se. Koͤnigl. Majest. haben an dem heutigen Tage nach dem Lever, dem an dem 
hiesigen Koͤnigl. Hoflager accreditirten Königl. Holländischen bevollmächtigten Minister, Che- 
valier van Dedel eine Audienz zu ertheilen geruhr, worinn derselbe ein Glukwünschungs- 
Schreiben des Königs von Holland Majestät über die glükliche Emtbindung der 
Prinzessin Paul Königl. Hoheit, und die Geburt eines Prinzen, Sr. Königl. 
Majestät zu überreichen die Ehre hatte. Den 27. Merz 1808. 
Durch ein allerhöchstes Decret vom Zo. Merz haben Se. Königl. Maj. den Sohn 
des Meklenburgischen Landraths von Both als Premier= Eleutenant, und einen aten von 
Both aus Meklenburg als Second-Lieutenant beim Jäger-Regiment zu Pferd Herzog 
Louis anzustellen allergnädigst geruhr. 
Durch ein allerhöchstes Deeret v. 20. Merz haben Se. Königl. Maj. die erledig- 
te Oberamtei Böblingen dem Stabs= und Rentamtmann Geß zu Näördlingen allergnädigst 
zu übertragen geruht. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment