Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Entschließung, die Verhandlungen der Landräthe für das Jahr 1884 betr.
Volume count:
13865
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 32. Regierungs-Bekanntmachung, den mit den Herzogthümern Sachsen-Meinigen und Sachsen-Altenburg sowie dem Fürstenthume Schwarzburg-Sondershausen über Errichtung und gemeinsame Benutzung eines Arbeitshauses in Dreißigacker abgeschlossenen Vertrag betreffend. (32)
  • Vertrag, das Arbeitshaus Dreißigacker betreffend.

Full text

Höchst Ihren Geheimen Staatsrath Heinrich Moritz Friedrich Loreny, 
Seine Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg-Sondershausen 
Höchst Ihren Regierungsrath und Kammerherrn Max von Blödau, 
von welchen Bevollmächtigen nachstehender Vertrag, unter dem Vorbehalte allseitiger 
Ratification abgeschlossen worden ist. 
Art. 1. 
Die Herzoglich S. Meiningen'sche Staatsregierung macht sich verbindlich, auf ihre 
Kosten bis zum 1. April 1878 in Dreißigacker ein Arbeitshaus, welches bis zu 50 
Männer und 20 Weiber aufzunehmen vermag, herzustellen und einzurichten und von da 
an in demfselben, soweit es der Raum zulassen wird, diejenigen Personen, gegen welche 
von den zuständigen Behörden der im Eingang aufgeführten Staaten die Unterbringung 
in ein Arbeitshaus erkannt worden ist, aufzunehmen und darin zu unterhalten, wogegen 
die Regierungen der übrigen im Eingang genannten Staaten die Verpflichtung eingeben, 
in der Negel alle diejenigen Personen, welche auf Anordnung ihrer Behörden in ein 
Arbeitshaus untergebracht werden sollen, vom oben bestimmten Zeitpunkte ab in das 
Arbeitshaus zu Dreißigacker einliefern zu lassen. 
Art. 2. 
Sollte während der Dauer des gegenwärtigen Vertragsverhältnisses die Nothwen- 
digkeit einer fernerweiten baulichen Erweiterung oder sonstigen wesentlichen Veränderung 
des Arbeitshauses hervortreten, so einigen sich die Reherungen der betheiligten Staaten 
über die Beschaffung der hierfür erforderlichen Mittel. 
9 
Das Arbeitshaus in Dreihigacker mit allem Zubehör an Aebengebänden= Hof, 
Garten u. s. w. einschließlich des Inventars bleibt Eigenthum der Herzoglich S. Meiwingen- 
schen Staatoregierung. Die Verwaltung desselben wird von der letzteren geleit 
Die Regierungen sämmtlicher mitbetheiligter Staaten sind befugt, durch 4eR 
rien von der Anstaltsverwaltung Kenntniß zu nehmen; denselben steht jedoch eine un- 
mittelbare Einmischung in die Anstaltsverwallung nicht zu, vielmehr sind Anträge und 
Wünsche in Bezug auf die Anstaltsverwaltung an das Herzoglich S. Meiningensche Staats- 
ministerium zu richten. 
Art. 4. 
Als Vergütung für die Benutuung des Arbeitshauses zahlen jährlich an die Herzog- 
lich S. Meiningen'sche Staatsregierung die mitcontrahirenden Staatsregierungen 
I. einen 7 Betrag von 
und zwar S. Altenburg. ... M. 256. 
Schwarzburg. Sonderhausen 9 u 
Reuß Aelterer Line 
II. einen nach dem Umfange der Benutzung der Art Messenen Betrag, daß 
die Summe von M. 800 mit der Zahl der von sämmtlichen Insassen — 
auch den von den Herz oglich S. Meiningen'schen Behörden eingelieferten — 
im Rechnungsjahre in ber Anstalt verbrachten Hafttage dividirt, und ein 
jeder Staat den aus der Mulliplikation der so gefundenen Einheit mit der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment