Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage I. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in der Sache des Johann Georg Reich, Metallschlägers und des Rudolf Müller, Privatiers in Nürnberg, gegen die Stadtgemeinde Nürnberg wegen Vertrags-Erfüllung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Landgerichte Nürnberg und der k. Kreisregierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Inhalt:
  • Beilage I. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in der Sache des Johann Georg Reich, Metallschlägers und des Rudolf Müller, Privatiers in Nürnberg, gegen die Stadtgemeinde Nürnberg wegen Vertrags-Erfüllung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Landgerichte Nürnberg und der k. Kreisregierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, betr.
  • Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in Sachen des Georg Ponschab, Posthalters in Ingolstadt, gegen den k. Militärfiskus wegen Eigenthumsbeschränkung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Kriegsministerium und dem k. Landgerichte Eichstädt betr.
  • Beilage III. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in der Sache des Wagner, Jakob, Meßner in Walterskirchen gegen Martin, Georg, Gütler daselbst, wegen Forderung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Amtsgerichte Freising und der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, betr.
  • Beilage IV. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte im Strafverfahren gegen die Bauern Johann Georg Held von Unterschwaningen und Friedrich Held von Stetten wegen Erbschaftssteuer-Hinterziehung, hier den Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte Ansbach und der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer der Finanzen, betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

1 
Beilage 1 zm Gesetz= und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1883“) 
  
Erkenntniß des Verichtshofes für Competenz-Conflicte vom 30. November 1882 in der Sache 
des Johann Georg Reich, Metallschlägers und des Rudolf Müller, Privatiers in Nürnberg, gegen 
die Stadtgemeinde Nürnberg, wegen Vertrags-Erfüllung, hier den beahenden Competenz- 
Conflict zwischen dem k. Landgerichte Nürnberg und der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer 
des Innern, betreffend. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern 
erkennt der Gerichtshof für Competenz-Conflicte in der Sache des Johann Georg Reich, 
Metallschlägers und des Rudolf Müller, Privatiers in Nürnberg, gegen die Stadt- 
gemeinde Nürnberg wegen Vertrags-Erfüllung, hier den bejahenden Competenz- 
Conflict zwischen dem k. Landgerichte Nürnberg und der k. Regierung von Mittelfranken, 
Kammer des Innern, betreffend, zu Recht: 
daß in dieser Sache der Rechtsweg unzuläßig sei. 
Gründe: 
Zwischen der Stadtgemeinde Nürnberg und mehreren Hausbesitzern in der Rothen= 
burger Straße entstanden Differenzen wegen eines Landstreifens an dieser Straße. Eine 
Klage dieser Stadtgemeinde gegen den Besitzer des Hauses Nr. 9, Fabrikbesitzer Johann 
Georg Reich, wegen Eigenthums an dem Grund und Boden der Vorlegstufen vor diesem 
Hause wurde durch Urtheil des k. Bezirksgerichts Nürnberg vom 6. Mai 1873 und Ur- 
theil des k. Appellationsgerichts in Nürnberg vom 17. Dezember 1873 abgewiesen. 
In dem Prozesse der Stadtgemeinde gegen den Besitzer des Hauses Nr. 7 wurde 
durch Urtheil vom 3. Juni 1873 die weitere Verhandlung der Sache bis nach vorgängiger 
rechtskräftiger Entscheidung der zuständigen Verwaltungsbehörde darüber, ob die strittige 
Grundfläche Bestandtheil eines öffentlichen Weges sei oder nicht, ausgesetzt. 
In Folge dieses letzteren Ausspruches wurden vor dem Magistrate Nürnberg Ver- 
handlungen darüber, ob der Landstreifen, welcher sich an den Häusern Nr. 1 bis 19 der 
Rothenburger Straße hinzieht, von der Nordfront dieser Häuser an ein öffentlicher Weg 
sei, gepflogen, und ein Situationsplan ad Num. zu den Alten gebracht. 
  
*) Beilage I — III ausgegeben zu München den 17. Januar 1833.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment