Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Unterfranken und Aschaffenburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1884.
Volume count:
3740
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

Full text

12 
G. 
Gebühren, s. Gerichtskosten. 
Gebührenfreiheiten, die Befreiung von Gerichtsgebühren 
bestimmt sich nach . 4 des Gesehes vom 10. Mai 1851 
(G. v. 21. März §. 5) 130. 
Geistliche. Der Minister der geistlichen Angelegenheiten 
ist ermächtigt, ausländischen Geistlichen die Vornahme 
von geistlichen Amtshandlungen zu gestatten (G. v. 
31. Mai Art. 3) 307. 
Emeritirung der Geistlichen der evangelisch-lutherischen 
Kirche der Provinz Hannover (Kirchenges. v. 30. Juni) 330. 
s. auch Pfarrer. 
Genossenschaften, s. eingetragene Genossenschaften. 
Gerichtskosten, Bestimmungen über Gerichtskosten und 
über Gebühren der Gerichtsvollzieher (G. v. 21. März) 
129. — Gerichtskosten für Eintragungen und Löschungen 
in der Landgüterrolle (G. v. 30. April 85. 8 und 24) 256. 
Gerichtsvollzieher, s. Gerichtskosten. 
Germen (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 4. 
Gesammtsynode der evangelisch reformirten Kirche der 
Provinz Hannover (Kirchengemeinde, und Synodal. 
ordnung v. 12. April S§. 66 bis 76) 244. 
Gleiwitz (Kreis), s. Chausseen Nr. 24. 
Glücksburg, Abfindung für das Herzoglich Glücksburgische 
Haus (G. v. 20. März) 125. 
Gostine, Regulirung derselben, s. Meliorationen. 
Gramm (Schleswig-Holstein), s. Chausseen Nr. 31. 
Granzot (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 10. 
Grebenhagen (Hessen-Nassau), s. Wege Nr. 5. 
Greetsiel (Hannover), s. Wege Nr. 4. 
Grenzen, s. Kreisgrenzen. 
Gröditsch (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 9. 
Groothusen (Haunover), s. Wege Nr. 4. 
Großbrunau in Westpreußen, Deichgenossenschaft (Stat. 
v. 19. Juni) 352 Nr. 5. 
Großzmausdorf in Westpreußen, 
(Stat. v. 23. Juni) 353 Nr. 10. 
Großrnädlitz (Schlesien), s. Wege Nr. 1. 
Großnebrau (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 2. 
Grundbuch. Die Beglaubigungen der Unterschriften unter 
den zu Eintragungen oder Löschungen in einem Grund- 
oder Hypothekenbuche (Stockbuche, Schuld= und Pfand- 
protokolle) ersorderlichen Anträge und Urkunden sind 
stempelfrei (G. v. 21. März §. 2) 129. 
Deichgenossenschaft 
Sachregister. 
1882. 
Grundbuch, Bestimmung der Ausschlußfrist für Anmeldung 
von Ansprüchen behufs Eintragung in dat Grundbuch 
für den Bezirk der nachbezeichneten Amtsgerichte oder von 
Theilen derselben: 
I. Provinz Schleswig-Holstein. 
1) Glückstadt, Oldenburg und Bramstedt (Verf. v. 
16. Jan.) 5. 
2) Tondern (Verf. v. 13. März) 18. 
3) Apenrade (Verf. v. 4. Mai) 252. 
4) Oldesloe (Verf. v. 9. Aug.) 341. 
5) Elmshorn, Trittau, Lügumkloster, Norburg, Tinnum, 
Altona, Husum und Schenefeld (Verf. v. 20. Aug.) 
345. 
6) Kiel und Nortorf (Verf. v. 5. Okt.) 361. 
7) Wandsbeck, Kappeln und Tondern (Verf. v. 3. Nov.) 
369. 
8) Ahrensburg, Burg auf Fehmarn, Reinbeck und 
Flensburg (Verf. v. 27. Nov.) 376. 
9) Eckernförde, Hadersleben und Schleswig (Verf. v. 
16. Dez.) 379. 
II. Provinz Hannover. 
10) Tostedt (Verf. v. 19. Dez. 81) 2. 
11) Hannover (Verf. v. 28. Jan.) 10. 
12) Lüchow (Verf. v. 3. Febr.) 11. 
13) Fallersleben, Gishorn und Münder (Verf. v. 
23. Febr.) 15. 
14) Bruchhausen, Hagen, Verden (Verf. v. 13. März) 19. 
15) Dannenberg, Lehe und Lilienthal (Verf. v. 4. April) 
216. 
16) Wennigsen (Verf. v. 8. April) 219. 
17) Einbeck (Verf. v. 1. Mai) 252. 
18) Münden und Bremervörde (Verf. v. 23. Mai) 310. 
19) Osterode a. H. (Verf. v. 2. Juni) 319. 
20) Elze (Verf. v. 13. Juni) 323. 
21) Malgarten (Verf. v. 19. Juni) 328. 
22) Alfeld, Osterholz, Otterndorf und Wittlage (Verf. 
v. 15. Juli) 340. 
23) Lüneburg (Verf. v. 29. Juli) 341. 
24) Dannenberg und Burgdorf (Verf. v. 25. Okt.) 366. 
25) Einbeck, Meppen, Walsrode und Achim (Verf. v. 
27. Nov.) 376. 
Grundbuchordnung, 
14. März) 121. 
UAenderung derselben (G. v.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment