Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Verhältnisse der Praktikanten der Staatsbauverwaltung betr.
Volume count:
7,210
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 2042.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Anhalt-Bernburg, die Erneuerung der Verträge wegen Anschließung der Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Landestheile an das Preußische indirekte Steuersystem betreffend. Vom 11. Juli 1839. (2042)
  • (No. 2043.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Juli 1839., betreffend die Anwendung der in der Rheinprovinz über die Zulässigkeit von Amtshandlungen an Festtagen bestehenden gesetzlichen Bestimmungen auf den Charfreitag. (2043)
  • (No. 2044.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25. Juli 1839., den Gerichtsstand der Stromschiffer betreffend. (2044)
  • (No. 2045.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung und Bestrafung der Forst- und Jagdfrevel in den Gränzwaldungen. Vom 5. September 1839. (2045)
  • (No. 2046.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich Preußischen und der Königlich Griechischen Regierung verabredeten Vermögens-Freizügigkeit in Betreff der Königlich Preußischen und der Königlich Griechischen Staaten. Vom 29. März 1839. (2046)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 253 — 
Von diesem Protokoll, worin jedesmal uͤber etwaige Beschlagnahme und Aufbe- 
wahrung entwendeter Gegenstaͤnde und von den Frevlern gebrauchter Geraͤth- 
schaften die nörhigen Bemerkungen aufzunehmen sind, händigt der Forst= oder 
Jagdbeamte sofort ein Duplikat dem Behufs der Haussuchung requirirten Beam- 
ken des Orts ein, welcher Letztere, sofern dies nicht der Ortsrichrer ist, dasselbe 
sogleich seiner vorgesetzten Behörde zu übersenden hat, bei Vermeidung ciner 
Polizeistrase von 1 bis 5 Rthlr. für denjenigen Ortsvorstand, welcher der Re- 
quisirion nicht Genüge leistet. 
trt. 4. Für die Konstatirung eines Frevels, welcher von einem Ange- 
hörigen des einen Staats in dem Gebiete des andern verübt worden, soll den 
offiziellen Angaben und Abschäzungen, welche von den kompetenten und gericht- 
lich verpflichteten Forst= und Polizeibeamten des Orts des begangenen Frevels 
oder von dem dort kompetenten polizeilichen Beamten aufgenommen worden, 
jener Glaube von der zur Aburtheilung geeigneten Gerichksstelle beigelegt wer- 
den, welchen die Gesetze den offziellen Angaben der inländischen Beamten 
Art. 5. Die Einziehung des Betrags der Serase und der ctwa statt- 
gehabten Gerichtskosten soll demsenigen Sctaate verbleiben, in welchem der ver- 
urtheilte Frevler wohnt und in welchem das Erkenntniß startgefunden hat, und 
nur der Betrag des Schadenersatzes und der Pfandgebühren an die betreffende 
Kasse dee Staates abgeführt werden, in welchem der Frevel verübt 
worden ist. 
Art. 6. Den untersuchenden und bestrafenden Behörden in den König- 
lich Preußischen und in den Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Landen wird zur 
Pflicht gemacht, die Untersuchung und Bestrafung der Forst= und Jagdfrevel in 
sedem einzelnen Falle so schleunig vorzunehmen, als es nach der Verfassung des 
Landes nur immer moglich seyn wird. 
Art. 7. Gegenwärtige im Namen Seiner Majestät des Königs von 
Prcußen und Seiner Durchlaucht des Herzogs von Anhalt-Bernburg zweimal 
gleichlautend ausgefertigte Erklarung soll, nach erfolgter gegenseitiger Auswechse- 
lung, Kraft und Wirksamkeit in den beiderseitigen Landen erhalten, und zu dem 
Ende sosfort öffemlich bekannt gemacht werden. 
Berlin, den 5. September 1839. 
(L. S.) 
Königlich Preußisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
Frh. v. Werther. 
n#— 
o. 20385—202c.) Johrgang 1870. Pp (No. 2046.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment