Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Instruktion für neue Katastermessungen in Bayern betr.
Volume count:
7583
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Full text

1133 
Zum sechsten Titel. 
Von der Einstellung und dem 
Vertauschen der Konfkri- 
birten. 
  
Erster Abschnitt. 
Von den Obliegenheiten des Ein- 
stellers. 
§. 208. Wenn der Einsteller seinen Er- 
sazmann schon gleich bei der Behörde des 
Konskriptions = Bezirkes vorstellt, so hat 
diese pflichtmossig zu prüfen, ob sowohl 
rücksichtlich des Einstellers selbst, als auch 
des Ersazmannes alle vorgeschriebenen Er- 
sodernisse und Eigenschaften vorhanden, und 
erfüllt sind; findet dieselbe, daß kein gegrün- 
detes Bedenken obwalte, so können bei die- 
ser sowohl die Art. 78. festgesezten :4 Gul- 
den, als auch die zwischen dem Einsteller 
und Einsteher verabredete Einstands-Summe 
nebst der wegen dieser lezten in 
legaler Form verfaßten Vertrags- 
Urkunde, und den übrigen erfoderlichen 
Zeugnissen einsweilen niedergelegt werden, 
bis durch den Konskriptions-Rath über die 
Zulassung der Einstellung und des von dem 
Konskribirten gewählten Ersazmannes defini- 
tiv entschieden ist. Die Gelder bleiben in- 
dessen bei der Konskriptions-Behäörde. 
Der Einsteher und Einsteller werden aber 
in den zum Konskriptions-Rathe einzube- 
fördernden Listen gehörig vorgemerkt, und 
denselben der eben bemerkte Vertrag über 
die Einstands= Summe nebst den übrigen 
Belegen beigefügt. 
1134 
". 200. Glaubt die Konskriptions-Be- 
hörde, daß aus Mangel der vorgeschriebe- 
nen Erfodernisse der Ersazmann nicht zuge- 
lassen werden könne, so bleibt es dem Kon- 
kribirten, welcher denselben einstellen will, 
dennoch unbenommen, seinen Ersazmann vor 
den Konskriptions-Ratrh zu führen, die 
Gründe zur Erlaubniß der Einstellung eines 
andern Mannes vorzutragen, demselben die 
erfoderlichen Zeugnisse nebst der Vertrags- 
Urkunde über die verabredete Einstands- 
Summe vorzulegen, und sonach das Nähere 
von dem Konskriptions-Rathe zu gewärti- 
gen, indem dieser allein über die Zulassung 
oder Abweisung der Ersazmänner vor der 
wirklichen Abgabe zum Militair 
definitiv zu entscheiden hat. 
6. 20. Wenn der Konfkribirte, welcher 
für sich einen Ersazmann einstellen will, 
abwesend ist, so kann er denselben durch 
seine Eltern, Verwandten, oder sonst durch 
einen hiezu Beauftragten vorstellen lassen, 
welche das eben Vergeschriebene eben so, als 
wenn der Konfkribirte selbst gegenwärtig 
wäre, zu besorgen haben, ohne daß jedoch 
auf die Vorstellungen und Einwendungen 
des Konskribirten für den Fall, daß derjenige 
wer nur unmer die Einstellung eines andern 
Mannes für ihn zu beforgen hat, seinen 
Auftrag nicht genau erfüllte, irgend einige 
Rücksicht genommen werde, in dem es ihm 
überlassen ist, und obliegr, hier- 
wegen von selbst die gehörige Vor- 
sorge zu treffen. 
C797)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment