Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1886
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der bayerischen Eisenbahnen betr.
Volume count:
1,131
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Bekanntmachung, das Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen Bayerns betr.
  • Bekanntmachung, die Signalordnung für die Eisenbahnen Bayerns betr. (1131)
  • Bekanntmachung, die Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der bayerischen Eisenbahnen betr. (1,131)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

126 
2. Jeder Wasserkrahn muß in der Minute mindestens ein Kubikmeter Wasser liefern 
können. 
3. Die Ausgüsse der Wasserkrahne sollen mindestens 2,850 m über Schienenoberkante 
liegen. 
8. 22. 
Werkstätten. 
Von den Eisenbahnverwaltungen ist Sorge zu tragen, daß Reparaturen an den Betriebs- 
mitteln sicher und schnell ausgeführt werden können. 
II. Ausrüstung der Eisenbahnen. 
§. 23. 
Höhen= und Breitenmaße der Lokomotiven und Wagen. 
1. Alle festen Theile der Lokomotiven, Tender, Personen-, Post-, Gepäck= und Güter- 
wagen, überhaupt der die Bahn passirenden Betriebsmittel dürfen höchstens die Grenzen 
des nachstehend beschriebenen Profils erreichen (siehe Anlage C). Dasselbe hat in der Höhe 
von 0,130 m bis 0,430 m über Schienenoberkante überall einen Spielraum von 0,050 m 
gegen das Normalprofil des lichten Raumes und in der Höhe von 0,430 m bis 3,200 m 
über Schienenoberkante eine Gesammtbreite von 3,150 m oder eine Breite von 1,575 m 
zu jeder Seite der Geleismitte. Von 3,200 m über Schienenoberkante vermindert sich 
letztere Breite bei geradliniger Begrenzung des Profils, und zwar bis 3,700 m über 
Schienenoberkante bis auf 1,300 m und von 3,700 m bis 4, 150 m über Schienenober- 
kante bis auf 0,850 m. 
2. Ueber die Höhe von 4,150 m über Schienenoberkante dürfen nur die Lokomotiv= 
schornsteine und überbauten Bremsersitze hinausragen, und zwar höchstens bis 4,570 m über 
Schienenoberkante. Dieselben müssen dann jedoch so konstruirt sein, daß sie auf die im 
Absatz 1 dieses Paragraphen bezeichneten Abmessungen eingeschränkt werden können. Die 
Breite der überbauten Schaffnersitze darf nur so groß sein, daß überall ein Spielraum von 
mindestens O,150 m gegen das Normalprofil des lichten Raumes vorhanden ist. 
3. Für Schlaf= und Luxuswagen für den großen durchgehenden Verkehr in Schnell- 
zügen und die zu gleichem Dienst bestimmten Gepäckwagen reicht die vorbezeichnete Breite
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment