Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1886
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung zum Vollzuge des Reichsgesetzes vom 25. Februar 1876, die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen betr.
Volume count:
27164.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Bekanntmachung, die zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Dienst berechtigten Lehranstalten betr. (11185)
  • Bekanntmachung, die Vervollständigung des Schemas 16 zu §. 88 der Ersatz-Ordnung betr. (11186)
  • Bekanntmachung, die Organisation der Staatsforstverwaltung betr. (11926)
  • Bekanntmachung zum Vollzuge des Reichsgesetzes vom 25. Februar 1876, die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen betr. (27164.)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

. 43. 577 
an einzelnen Stationen (Desinfektionsstationen) centralisirt werden. In solchen Fällen ist 
für jede Eisenbahnstation eine bestimmte Desinfektionsstation ein= für allemal zu bezeichnen 
nund die Frist zu bestimmen, innerhalb welcher die entladenen Wagen dorthin geschafft und 
dbeinfizirt werden müssen. Diese Frist darf die Daner von 48 Stunden — vom Zeit- 
punkte der Entladung bis zu dem der Vollendung der Desinfektion — nicht überschreiten. 
Für Orte, an welchen mehrere, durch Schienenstränge verbundene Eisenbahnen münden, 
Kann angeordnet werden, daß die Vornahme der Desinfektion der Wagen, soweit die dazu 
ierforderlichen Einrichtungen vorhanden sind, in bestimmten Desinfektionsanstalten zu centrali- 
firen ist. Sind an solchen Orten Einrichtungen der bezeichneten Art gar nicht oder nicht 
in genügendem Maße vorhanden, so ist auf deren Herstellung beziehungsweise Vervoll- 
ständigung thunlichst hinzuwirken. 
Die nach den Desinfektionsstationen oder Desinfektionsanstalten überzuführenden Wagen 
find, soweit ihre Einrichtung es gestattet, zur Verhütung einer Uebertragung von Ansteckungs- 
sttoffen durch Entfallen von Geräthschaften, Stroh, Dünger 2c. sorgfältig geschlossen zu 
Dealten. 4D 
Es ist statthaft, die Neinigung und Desinfektion der zur Beförderung von Vieh in 
Einzelsendungen benutzten Gepäckwagen oder Hundekupees nicht auf jeder Zwischenstation, 
auf welcher einzelne Viehstücke entladen werden, sondern erst auf derjenigen inländischen 
Station vorzunehmen, auf welcher der betreffende Wagen zur vollständigen Entleerung und 
Ausrangirung gelangt. Bei Beförderung von Vieh mit Gepäckstücken oder Gütern in 
einem und demselben Wagenraum sind Vorkehrungen zu tresfen, welche die Gefahr einer 
Infektion ausschließen. 
4. Der eigentlichen Desinfektion der Wagen muß stets die Beseitigung der Streu- 
materialien, des Düngers, der Reste von Anbindesträngen u. s. w., sowie eine gründliche 
Neinigung des Wagens durch heißes Wasser vorangehen. Wo letzteres nicht in genügender 
Menge zu beschaffen ist, darf auch unter Druck ausströmendes kaltes Wasser verwendet 
werden; jedoch muß zuvor zum Zweck der Ausweichung der anhaftenden Unreinigkeiten eine 
Abspülung mittelst heißen Wassers erfolgen. Die Reinigung ist nur dann als eine aus- 
reichende anzusehen, wenn durch sie alle von dem stattgehabten Viehtrausport herrührenden 
Verunreinigungen vollständig beseitigt sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment