Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1886
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886.
Volume count:
13
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

supplement

Title:
Beilage I zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1886.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

supplement

Title:
Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Gutsbesitzers Dr. Varrentrapp auf dem Nilkheimerhofe gegen den königlichen Fiskus wegen Steuer- und Zinsvergütung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Amtsgerichte Würzburg 1 und der k. Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg (Kammer der Finanzen) betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Inhalt.
  • Beilage I zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1886.
  • Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Gutsbesitzers Dr. Varrentrapp auf dem Nilkheimerhofe gegen den königlichen Fiskus wegen Steuer- und Zinsvergütung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Amtsgerichte Würzburg 1 und der k. Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg (Kammer der Finanzen) betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1886 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Diese sämmtlichen Zahlungen erfolgten erst auf Androhung der Zwangsbeitreibung. 
Gegen diesen Beschluß des Steuerausschusses ergriff Dr. Varrentrapp gemäß 
Art. 41 Gewerbe-Steuergesetz die Berufung, mit welcher er den Antrag verband, ihm aus 
den gezahlten Beträgen auch Verzugszinsen zuzuerkennen. 
Durch Beschluß der zur Bescheidung der Berufungen gegen die Gewerbesteueranlage 
im Regierungsbezirke Unterfranken 2c. gebildeten Berufungskommission vom 26. Jannuar 
1885 wurde unter Stattgebung der Berufung des Dr. Varrentrapp der Beschluß des 
Gewerbesteuerprüfungs-Ausschusses, betreffend die Steueranlage des Genannten nach Tarif 
Nr. 29, außer Wirksamkeit gesetzt; insoweit die Berufung jedoch auf die Zahlung von 
Verzugszinsen aus den rückzuvergütenden Steuerbeträgen gerichtet ist, solche wegen Unzustän- 
digkeit der Berufungscommission abgewiesen. 
Auf Grund dieser Entscheidung fertigte das k. Rentamt Aschaffenburg nach Weisung 
der k. Regierung, Kammer der Finanzen, ein Rückvergütungsverzeichniß für die Steuer- 
periode 1882 83 und 1884 über die dem Kläger rückzuzahlenden Steuerbeträge und 
Kreisumlagen, legte dasselbe der k. Regierung zur Einweisung vor, welche am 10. Juni 
1885 erfolgte und von der k. Regierung am 27. Juli 1885 mit der Weisung an das 
k. Rentamt gelangte, die eingewiesenen Beträge zurückzuvergüten. 
Nach diesem Verzeichnisse ist dem Dr. Varren rapp zurückzuvergüten der Betrag 
von 133/4 26 J, welcher ihm auch am 7. August 1885 angeboten, jedoch nicht ange- 
nommen wurde. 
Gleichzeitig erfolgte Seitens des k. Rentamtes das Offert, den für das Jahr 1885 
gezahlten Theilbetrug der Steuer und Kreisumlage an einer neuerlichen von ihm für 
Grund= und Haussteuer geleisteten Zahlung in Abrechnung zu bringen, welches Offert 
gleichfalls abgelehnt wurde. 
Endlich wurde dem Dr. Varrentrapp auch vom Stadtmagistrate Aschaffenburg 
die Rückzahlung des Betrages von 80 4 88 J unter'm 4. Juli 1885 für die auf 
jenen Stenerbetrag treffenden Gemeindeumlagen angeboten, aber auch dieses Anerbieten 
abgelehnt. 
Die Ablehnung all dieser Zahlungsofferte begründete Dr. Varrentrapp damit, 
daß er nicht gehalten sei, Theilzahlungen seiner liquiden Forderung anzunehmen und
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.