Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1887
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887.
Volume count:
14
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Rheinschiffer-Patente und die Dienstbücher der Schiffsmannschaften auf dem Rheine betreffend.
Volume count:
6498
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Rheinschiffer-Patente und die Dienstbücher der Schiffsmannschaften auf dem Rheine betreffend. (6498)
  • Bekanntmachung, die Bahnordnung für Bayerische Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betr. (1952 II.)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

346 
vom gleichen Tage, auf Grund des Artikel 100 des Gesetzes vom 28. Mai 1852 „die 
Benützung des Wassers betreffend“, des Artikel 1 des Gesetzes vom 8. November 1875 
„die Bestimmung von Geldstrasen und einigen Geldsätzen nach der Reichswährung betreffend“, 
endlich des Artikel 3 Ziffer 10 lir. b und Ziffer 15 des Gesetzes vom 18. August 1879 
zur Ausführung der Reichs-Strafprozeßordnung zu verordnen, was folgt: 
I. Rheinschiffer-Patente. 
8. 1. 
Wer das in Artikel 15 der revidirten Rheinschifffahrtsakte vom 17. Oktober 1868 
vorgeschriebene Patent über die Befugniß zum selbstständigen Betriebe der Rheinschifffahrt 
erwerben will, muß den Nachweis liefern, daß er eine Lehrzeit oder Beschäftigung im 
Schiffergewerbe von mindestens vier Jahren durchgemacht und davon wenigstens zwei Jahre 
auf Schiffen zugebracht hat, welche entweder den Rhein in seiner ganzen Länge oder doch 
diejenige Strecke befahren, für welche das Patent nachgesucht wird. 
Hiebei kommt jedoch nur die wirkliche Fahrzeit, nicht auch das Verweilen auf einem 
stillliegenden Schiffe in Anrechnung. 
Bewerber um ein Patent zur Führung von Dampfschiffen haben außerdem ein glaub- 
würdiges Zeugniß darüber vorzulegen, daß sie von den erwähnten vier Jahren wenigstens 
ein Jahr die Dampfschifffahrt praktisch erlernt haben. 
8. 2. 
Die in 8. 1 geforderten Nachweise sind zu liefern durch Zeugnisse derjenigen paten— 
tirten Rheinschiffer, bei welchen der Bewerber gelernt oder im Dienste gestanden hat. 
Sofern deren Zeugniß nicht mehr beigebracht werden kann, genügt ein solches von 
zwei andern patentirten Rheinschiffern, welchen zuverlässig bekannt ist, daß der Bewerber in 
der That die vorgeschriebene Zeit als Rheinschiffer gedient und die Rheinschifffahrt erlernt 
hat. In dem Zeugnisse muß auch bestätigt sein, ob der Bewerber bei der Befahrung des 
Rheines die Führung des Ruders mit besorgt hat. 
Die Zeugnisse müssen von einem öffentlichen Beamten beglaubigt sein.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.