Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1887
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Besteuerung des Branntweins betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Bekanntmachung, die Besteuerung des Branntweins betr.
  • Gesetz vom 24. Juni 1887, die Besteuerung des Branntweins betr.
  • Gesetz vom 8. Juli 1868, die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen betr.
  • Gesetz vom 19. Juli 1879, die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken, betreffend.
  • Branntwein-Nachsteuer-Regulativ.
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

549 
etz und Verordnungs-Blatl 
für das 
Königreich Bayern. 
„W 35. 
München, den 29. September 1887. 
Juhalt: 
Bekan mtmachung vom 29. September 1887, die Besteuerung des Branntweins betr. — Gesetz vom 24. Juni 
1887, die Bestenerung des Branntweins betr. — Gesetz vom 8. Juli 1868, die Besteuerung des Branut- 
weins in verschiedenen zum Norddentschen Bunde gchtebn von Staaten und Gebietstheilen betr. — et 
m Juli 1979, die Stenerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken betr. — Draunkl#ean 
#eigeener-Mehnlatio- 
Bekanntmachung, die Besteuerung des Branntweius betreffend. 
Königliches Staatsministerium der TFinanzen. 
Im Hionblicke auf das Gesetz vom 27. September 1887, die Besteuerung des Brannt- 
weins betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 547) ist seitens der k. bayer. Staats- 
regierung die in §. 47 Abs. 1 des Reichsgesetzes vom 24. Juni ds. Is. gleichen Betreffs 
vorbehaltene Zustimmung erklärt und hienächst gemäß §. 47 Abs. 3 des letzteren Gesetzes 
durch Kaiserliche Verordnung vom 27. September 1887, betreffend die Besteuerung des 
Branntweins im Königreich Bayern (Reichsgesetzblatt S. 491), bestimmt worden, daß die 
Reichsgesetze vom 24. Juni ds. Is., obigen Betreffs, und vom 19. Juli 1879, betreffend 
die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken, für das Gebiet des König- 
reichs Bayern am 1. Oktober 1887 in Kraft treten. 
Demgemäß werden die beiden letzterwähnten Gesetze, sowie das Gesetz vom 8. Juli 
1868, die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde ge- 
hörenden Staaten und Gebietstheilen betreffend, welches nach §. 40 des Reichsgesetzes vom 
88
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment