Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1887
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887.
Volume count:
14
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 8. Juli 1868, die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Bekanntmachung, die Besteuerung des Branntweins betr.
  • Gesetz vom 24. Juni 1887, die Besteuerung des Branntweins betr.
  • Gesetz vom 8. Juli 1868, die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen betr.
  • Gesetz vom 19. Juli 1879, die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken, betreffend.
  • Branntwein-Nachsteuer-Regulativ.
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 35. 593 
sicht der Steuerverkürzung begangenen Branntweinsteuer-Defraudation bestraft, so hat der- 
selbe die Vermuthung fahrlässigen Verhaltens so lange gegen sich, als er nicht nachweist, 
daß er bei Auswahl und Aunstellung, beziehungsweise Beaufsichtigung seines Eingangs be- 
zeichneten Hülfspersonals die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes angewendet hat. 
ll. Hinsichtlich der in Folge einer Zuwiderhandlung gegen die Vorschriften dieses 
Gesetzes vorenthaltenen Steuer haftet der Brennereitreibende für die unter I. bezeichneten 
Personen mit seinem Vermögen, wenn die Steuer von dem eigentlich Schuldigen wegen 
Unvermögeuns nicht beigetrieben werden kann. 
In denjenigen Fällen jedoch, in welchen die Berechnung der vorenthaltenen Steuer 
lediglich auf Grund der in diesem Gesetze vorgeschriebenen Vermuthungen erfolgt (88. 54. 
55.), tritt die subsidiarische Haftbarkeit des Brennereitreibenden nur unter der zu Il. 2 
bestimmten Voraussetzung ein. 
III. Zur Erlegung von Geldstrafen auf Grund subsidiarischer Haftung in Gemäß- 
heit der Vorschriften zu l. kann der Brennereitreibende nur durch richterliches Erkenntniß 
verurtheilt werden. 
Dasselbe gilt für die Erlegung der vorenthaltenen Steuer, welche auf Grund der in 
diesem Gesetze vorgeschriebenen Vermuthungen berechnet wird. 
IV. Die Befugniß der Steuerverwaltung, statt der Einziehung der Geldbuße von 
dem subsidiarisch Verhafteten und unter Verzicht hierauf, die im Unvermögensfalle an die 
Stelle der Geldbuße zu verhängende Freiheitsstrafe sogleich an dem eigentlich Schuldigen 
vollstrecken zu lassen, wird durch die vorstehenden Bestimmungen nicht berührt. 
□. Zusammentressen mehrerer Zuwiderhandlungen gegen die Gesetze. 
8. 67. 
Trelen der Zuwiderhandlung gegen die Bestimmungen dieses Gesetzes andere Ver- 
gehen oder Verbrechen hinzu, so kommen die allgemeinen Strafgesetze zur Anwendung. 
Ist mit einer Defraudation zugleich eine Verletzung besonderer Vorschriften dieses 
Gesetzes verbunden, so tritt die darauf gesetzte Strafe in der Regel der Strafe der De- 
fraudation hinzu. 
Im Falle mehrerer oder wiederholter Zuwiderhandlungen gegen dieses Gesetz, welche 
nicht in Defraudationen bestehen, soll, wenn die Kontraventionen derselben Art sind und
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.