Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 7. bis 22. November 1887.
Volume count:
6227
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 554 — 
digten Arbeiten auf Kosten der Leistungsverpflichteten an und verfügt die 
erekurivische Beitreibung der Kosten; 
6)die Deichbeamten zu beaufsichtigen, von dem Gange der technischen Ver- 
waltung Kenntniß zu nehmen, die halbjährige Deich= und Grabenschau 
im Mai oder Juni und Oktober nach Verabredung mit dem Deich- 
inspektor auszuschreiben und jedesmal selbst in Gemeinschaft mit dem Deich- 
inspekror abzuhalten. Ueber den Befund und die dabei gefaßten Be- 
schlüsse ist ein Protokoll zu führen; 
h) während des Eisganges und hohen Wasserstandes der Weichsel hat der 
Deichhauptmann — oder in Behinderungsfällen dessen Stellvertreter — 
seinen Aufenthalt in der Niederung zu nehmen und überall einzuschreiten, 
wo es die Nothwendigkeit erfordert; 
i) nach dem Jahresschluß dem Deichamte einen Jahresbericht über die Re- 
sultate der Verwaltung vorzulegen. 
S. 43. 
Die Etatsentwürfe und Jahresrechnungen sind vom Deichrentmeister dem 
Deichhauptmann vor dem 15. Mai zur Vorprüfung einzureichen und werden 
von ihm mit seinen Bemerkungen dem Oeichamte in der Juniversammlung 
zur Fesistellung vorgelegt. 
Der Etat ist vor der Feststellung und die Rechnung nach der Fesistellung 
vierzehn Tage lang in einem von dem Deichamte zu bestimmenden Lokale zur 
Einsicht der Deichgenossen offen zu legen. 
Der Deichhauptmann vollzieht alle Zahlungsanweisungen auf die Deich- 
kasse. Die Anweisungen, welche von dem Oeichinspektor innerhalb der ihm zur 
Disposition gestellten Summen an die Deichkasse erlassen werden, sind dem 
Deichhauptmann nachträglich zur Einsicht vorzulegen. 
F. 44. 
Berichtigungen des Deichkatasters finden nur statt auf Grund eines 
Dekrets des Dlichhaupmmanns, welchem beglaubigte Abschrift von dem betreffen- 
den Beschlusse des Deichamtes oder der Regierung beigefügt sein muß. 
G. 45. 
Gegen die besoldeten Unterbeamten des Verbandes (ck. F. 55.) kann 
der Deichhauptmann Diszmplinarstrafen bis zur Höhe von drei Thalern Geld- 
strafe verfügen, sowie nöthigenfalls ihnen die Ausübung der Amtsverrichtungen 
vorlaufig untersagen. 
S. 46.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment