Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Haltung und Körnung der Zuchtstiere betr.
Volume count:
9334
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Haltung und Körnung der Zuchtstiere betr. (9334)
  • Bekanntmachung, die Haltung und Körnung der Zuchtstiere betr. (9334)
  • Bekanntmachung, die Organisation der Staatsforstverwaltung betr. (10029c.)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 32. 495 
II. Körung. 
Zu Art. 8. 
14. Gemäß Art. 8 Abs. 4 des Gesetzes dürfen zur Bedeckung fremder Kühe und 
Kalbinen, abgesehen von der in Abs. 2 a. a. O. bezeichneten Ausnahme, bei Vermeidung 
der in Art. 13 bestimmten Strafe nur solche Zuchtstiere verwendet werden, welche nach vor- 
heriger Prüfung (Körung) als zuchttauglich anerkannt (angekört) worden sind. 
Nach den Erläuterungen in den Gesetzesmotiven ist hiernach die Körung nur dann 
nicht gefordert, wenn die Zuchtstiere und die von denselben zu belegenden Rinder einem 
und demselben Besitzer gehören. Sie ist daher beispielsweise nicht geboten, wenn ein Gut 
im Miteigenthume Mehrerer sich befindet und diese letzteren mit dem ihnen gemein- 
schaftlich gehörigen Zuchtstiere die ihnen gleichfalls gemeinschaftlich ge- 
hörigen Rinder belegen lassen. Dagegen ist die Körung geboten, wenn mehrere Per- 
sonen Miteigenthümer eines Zuchtstieres, nicht aber auch Miteigenthümer 
der von diesem zu belegenden Rinder sind, oder wenn eine Genossenschaft 
Besitzerin eines Zuchtstieres ist, während die von letzterem zu belegenden Ninder nicht 
gemeinschaftliches Eigenthum der Genossenschaft, sondern Eigenthum der 
einzelnen Genossenschaftsmitglieder sind. Uebrigens ist die Schlußbemerkung 
der Ziffer 2 der gegenwärtigen Vorschriften auch hier zutreffend; als „fremd“ sind hienach 
jene Kühe nicht anzusehen, welche der Zuchtstierbesitzer, sei es als Eigenthümer oder als 
Pächter oder sonstwie, in seiner thatsächlichen Gewalt hat. Ob die Verwendung eines Zucht- 
stieres gegen Entgelt oder unentgeltlich, dann ob sie gewerbsmäßig oder nicht gewerbsmäßig 
erfolgt, ist ohne Belang. 
15. Junge, noch nicht sprungfähige Stiere (Stierkälber) fallen nicht unter das in 
Art. 8 Abs. 3 des Gesetzes ausgesprochene Verbot des gemeinsamen Weidetriebes. 
Zu Art. 9. 
16. Die Zuchtstierbesitzer sind alljährlich vor der Hauplkörung durch die Ortspolizei- 
behörde aufzufordern, ihre zu körenden Stiere bis zu einem von der Distriktsverwaltungs- 
behörde zu bestimmenden Zeitpunkte bei der Ortspolizeibehörde anzumelden. Letztere hat die 
erfolgten Anmeldungen an den Vorsitzenden des Körausschusses einzusenden, welcher sodann
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment