Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Wehrordnung für das Königreich Bayern betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage zum Gesetz- und Verordnungsblatt f. d. Königreich Bayern Nr. 8.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Wehrordnung für das Königreich Bayern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Erster Theil. Ersatzwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt V. Listenführung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Wehrordnung für das Königreich Bayern betr.
  • Beilage zum Gesetz- und Verordnungsblatt f. d. Königreich Bayern Nr. 8.
  • Wehrordnung für das Königreich Bayern.
  • Uebergangsbestimmungen.
  • Abkürzungen.
  • Erster Theil. Ersatzwesen.
  • Abschnitt I. Organisation des Ersatzwesens.
  • Abschnitt II. Wehrpflicht und deren Gliederung.
  • Abschnitt III. Militärpflicht.
  • Abschnitt IV. Grundsätze für Entscheidungen über Militärpflichtige.
  • Abschnitt V. Listenführung.
  • Abschnitt VI. Ersatzvertheilung.
  • Abschnitt VII. Vorbereitungsgeschäft.
  • Abschnitt VIII. Musterungsgeschäft.
  • Abschnitt IX. Aushebungsgeschäft.
  • Abschnitt X. Schiffer-Musterungsgeschäft.
  • Abschnitt XI. Schluß des Ersatzgeschäfts.
  • Abschnitt XII. Einstellung und Entlassung.
  • Abschnitt XIII. Freiwilliger Eintritt zum drei- oder vierjährigen aktiven Dienst.
  • Abschnitt XIV. Einjährig-freiwilliger Dienst.
  • Abschnitt XV. Ersatzgeschäft im Kriege.
  • Abschnitt XVI. Landsturm.
  • Zweiter Theil. Kontrolwesen.
  • Muster.
  • Anlagen.
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

W. O. — 49 — 
8. 
9. 
11. 
Todesfällen männlicher Personen, welche das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet 
hatten, innerhalb ihres Bezirkes. 
Die unter 7a genannten Auszüge werden zur Aufstellung der Rekrutirungsstammrollen 
(Ziffer Za) benutzt. 
Die unter 7b genannten Auszüge dienen dazu, die Aufnahme Verstorbener in die 
Rekrutirungsstammrollen oder ihre Weiterführung in deuselben zu verhindern. 
Der Zivilvorsitzende der betreffenden Ersatzkommission hat daher die Verpflichtung, 
nach Empfang obiger Auszüge die darin verzeichneten Todesfälle von Personen, welche 
innerhalb seines Aushebungsbezirks gebürtig, unmittelbar den Vorstehern der Gemeinden 
oder gleichartigen Verbände, in deren Bezirk die Verstorbenen geboren, von Personen 
aber, welche außerhalb seines Aushebungsbezirks gebürtig, den Zivilvorsitzenden der 
Ersatzkommissionen der Geburtsorte, welche sodann die weitere Vermittelung und Be- 
nachrichtigung an die Vorsteher der Geburtsgemeinden 2c. zu besorgen haben, umgehend 
mitzutheilen. 
Insoweit die Führung der Zivilstandsregister und der Rekrutirungsstammrollen für 
einen Bezirk durch eine und dieselbe Behörde rc. erfolgt, kann die Uebertragung der 
Geburtsfälle, sowie der Sterbefälle im Bezirk gebürtiger Personen aus den Zivilstands- 
registern in die Rekrutirungsstammrolle unmittelbar, und ohne daß es der Anfertigung 
von Auszügen aus den ersteren bedarf, erfolgen. Ein Auszug, enthaltend die Sterbe- 
sälle der nicht im Bezirk gebürtigen Personen, ist jedoch auch in diesem Falle dem 
Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission des Bezirkes zu ülbersenden (Ziffer 7 b). 
Zum 15. Februar jedes Jahres werden die Rekrutirungsstammrollen des laufenden 
Jahres und der beiden Vorjahre an den Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission eingereicht. 
Sind ausnahmsweise Militärpflichtige älterer Jahrgänge zur Anmeldung gekommen, 
so ist entweder ein bezüglicher Auszug aus den Rekrutirungsstammrollen, in welche sie 
eingetragen, oder es sind letztere selbst beizufügen. 
Außerdem werden beigefügt: 
a) die Auszüge aus den Geburtsregistern, welche die in die Rekrutirungsstammrollen 
des laufenden Jahres ausgenommenen Militärpflichtigen enthalten (Ziffer 7a); 
b) die über Todesfälle eingegangenen Benachrichtigungsschreiben (Ziffer 7 b und 9). 
Insoweit eine unmittelbare Uebertragung der Geburts= und Sterbefälle aus den 
7°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment