Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Wehrordnung für das Königreich Bayern betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage zum Gesetz- und Verordnungsblatt f. d. Königreich Bayern Nr. 8.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Wehrordnung für das Königreich Bayern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Erster Theil. Ersatzwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt IX. Aushebungsgeschäft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Wehrordnung für das Königreich Bayern betr.
  • Beilage zum Gesetz- und Verordnungsblatt f. d. Königreich Bayern Nr. 8.
  • Wehrordnung für das Königreich Bayern.
  • Uebergangsbestimmungen.
  • Abkürzungen.
  • Erster Theil. Ersatzwesen.
  • Abschnitt I. Organisation des Ersatzwesens.
  • Abschnitt II. Wehrpflicht und deren Gliederung.
  • Abschnitt III. Militärpflicht.
  • Abschnitt IV. Grundsätze für Entscheidungen über Militärpflichtige.
  • Abschnitt V. Listenführung.
  • Abschnitt VI. Ersatzvertheilung.
  • Abschnitt VII. Vorbereitungsgeschäft.
  • Abschnitt VIII. Musterungsgeschäft.
  • Abschnitt IX. Aushebungsgeschäft.
  • Abschnitt X. Schiffer-Musterungsgeschäft.
  • Abschnitt XI. Schluß des Ersatzgeschäfts.
  • Abschnitt XII. Einstellung und Entlassung.
  • Abschnitt XIII. Freiwilliger Eintritt zum drei- oder vierjährigen aktiven Dienst.
  • Abschnitt XIV. Einjährig-freiwilliger Dienst.
  • Abschnitt XV. Ersatzgeschäft im Kriege.
  • Abschnitt XVI. Landsturm.
  • Zweiter Theil. Kontrolwesen.
  • Muster.
  • Anlagen.
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

W. O. — 83 — 
S 
x 
b) Die Ersatzreservepässe werden vom Bezirkskommando unterstempelt und im Aus- 
hebungstermin soweit thunlich ausgehändigt. Daneben hat eine eingehende Be- 
lehrung sämmtlicher Ersatzreservisten über ihre demnächstigen Melde= 2c. Pflichten, 
die zuständige Kontrollstelle 2c. durch den Bezirkskommandeur stattzufinden. 
) Die Ersatzreservepässe für die „Ueberzähligen“ sind so zeitig auszufertigen, daß sie 
den Betreffenden bei ihrer Ueberweisung zur Ersatzreserve sofort ausgehändigt werden 
können. 
d) Zur Ausstellung 2c. der Papiere für diejenigen Militärpflichtigen, welche gemäß 
§ 72, 4 zur Vorstellung gelangten, ohne in den Grundlisten des Aushebungsbezirks 
enthalten zu sein, ist diejenige Ober-Ersatzkommission bezw. dasjenige Bezirks- 
kommando verpflichtet, in deren Bereich die Militärpflichtigen gestellungspflichtig 
sind (§ 26), oder in deren Bezirk dieselben sich zur Musterung gestellt haben, so- 
fern nicht ihre Ueberweisung von dort mittlerweile an einen anderen Bezirk erfolgt ist. 
e.) Denjenigen gemäß § 72, 4 zur Vorstellung gelangten Militärpflichtigen, welche für 
tauglich befunden werden, ist stets ein feventnell vorläufiger) Urlaubspaß (Ziffer 6) 
zu ertheilen. 
Die tauglich befundenen Militärpflichtigen werden — soweit es zur Deckung des 
Rekrutenbedarfs erforderlich — in der regelmäßigen Reihenfolge ausgehoben und treten 
mit der Aushändigung des Urlaubspasses (Ziffer 6) als Rekruten zu den Mannschaften 
des Beurlaubtenstandes über. 
Von der regelmäßigen Reihenfolge darf nur bei der Aushebung von Rekruten für 
das Infanterie-Leibregiment, Fußartillerie, Pioniere, Eisenbahntruppen, Oekonomie= 
handwerker, anderwärts auch für die Königlich Preußische Garde, Kürassiere, Luft- 
schiffertruppen und Marine (§ 66, 14) abgewichen werden, sofern in dieser Reihenfolge 
eine genügende Zahl tauglicher Rekruten nicht zu finden ist. 
Nachdem der Bedarf gedeckt, wird eine nach der Erfahrung zu bemessende Zahl 
von Rekruten ausgehoben, um beim Abgang von Mannschasten bei den Truppen als 
Nachersatz zu dienen. 
Die ausgehobenen Rekruten werden in den Grundlisten gestrichen, treten in die Kontrole 
der Landwehrbehörden (§ 80) und erhalten Urlaubspässe nach Muster 12. 
Muster 12. 
Urlaubspaß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment