Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Einrichtung und den Betrieb der Spiegelbeleganstalten betr.
Volume count:
10,987
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Bekanntmachung, die Bahnordnung für Bayerische Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betr. (3,185IIa.)
  • Bekanntmachung, die Einrichtung und den Betrieb der Spiegelbeleganstalten betr. (10,987)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

422 
Nr. 10,987. 
Bekanntmachung, die Einrichtung und den Betrieb der Spiegelbeleganstalten betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern. 
Unter Bezugnahme auf §. 120 Abs. 3 und §. 147 Abs 1 Ziff 4 der RNeichsgewerbe- 
ordnung, daun Art. 156 Ziff. 2 des Polizeistrafgesectzbuches vom 26. Dezember 1871 werden 
nachstehende Vorschriften über die Einrichtung und den Betrieb der Spiegelbeleganstalten erlassen: 
F. 1. 
Die Herstellung von Qrecksilberspiegeln darf nur in Räumen, welche zu ebener Erde 
belegen sind und entsprechend kühl gehalten werden können, erfolgen. 
Die Fenuster aller Räume, in welchen die Möglichkeit einer Entwickelung von Queck- 
silberdampf und -staub vorliegt (quecksilbergefährliche Räume), müssen nach Norden liegen. 
8. 2. 
In den Arbeitsräumen dürfen Ouecksilbervorräthe nicht gelagert werden. Die Auf- 
bewahrung von Quecksilber hat in einem besonderen Raume, in verschließbaren, gut ge- 
dichteten Behältern zu erfolgen. 
8. 3. 
In dem Belegraume darf nur das Belegen der Glastafeln, in dem Trockenraume 
dürfen nur solche Arbeiten, welche mit dem Trocknen der belegten Glastafeln verbunden sind, 
vorgenommen werden. Diese Räume dürfen mit Wohn-, Schlaf= und Haushaltungsräumen 
nicht in unmittelbarer Verbindung stehen. Die Thüren, welche die Verbindung derselben 
unter einander uud mit anderen Arbeitsräumen herstellen, müssen guten Schluß haben, ge- 
schlossen gehalten werden und sind nur dann und so lange zu öffnen, als die Arbeit dieses 
erforderlich macht. 
Der Aufenthalt nicht beschäftigter Personen, sowic der Aufenthalt der beschäftigten Per- 
sonen vor und nach der Arbeit und während der Pausen in diesen Räumen ist nicht zu dulden. 
Das Wischen (Putzen, Neinigen) der Glastafeln ist im Belegraume insoweit gestattet, 
als die letzte Fertigmachung der Gläser zum Belegen dieses unabweislich erfordert. 
8. 4. 
Beim Amvärmen der Wischtücher ist die Verwendung von Kohlenhäfen in allen Arbeits- 
räumen untersagt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment