Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den allgemeinen Unterstützungsverein für die Hinterlassenen der k. b. Staatsdiener und die damit, verbundene Töchterkasse betr.
Volume count:
14,186
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Bekanntmachung, Abänderung und Ergänzung des Verzeichnisses der zum Gebrauche für die bewaffnete Macht vorbereiteten Sprengstoffe und Munitionsgegenstände betr. (3992II.)
  • Bekanntmachung, die Namensänderung von Forstdienstbezirken betr. (14,242)
  • Bekanntmachung, die Organisation der Staatsforstverwaltung betr. (14,365)
  • Bekanntmachung, die Bahnordnung für Bayerische Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betr.
  • Bekanntmachung, den allgemeinen Unterstützungsverein für die Hinterlassenen der k. b. Staatsdiener und die damit, verbundene Töchterkasse betr. (14,186)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 37. 537 
Als Ehrenmitglieder können demselben zu jeder Zeit beitreten: Staatsdiener aller 
Grade, welche nicht gemäß der Allerhöchsten Verordnung vom 6. April 1888, 
den allgemeinen Unterstützungsverein für die Hinterlassenen der k. b. Staats- 
diener und die damit verbundene Töchterkasse betreffend, zum Beitritte als 
ordentliche Mitglieder verpflichtet sind, wenn sie, ohne für ihre etwaigen Relikten 
Ausprüche an die Mittel des Vereins zu machen, dem Zwecke desselben ihre Theilnahme zu 
widmen gedenken, und diese in der Art bethätigen, daß dieselben 
a. sich entweder zur Entrichtung des ihrem Gehalte entsprechenden Beitrages eines 
ordentlichen Mitgliedes auf die Dauer ihrer Dienstesaktivität verbindlich erklären, oder 
b. eine Aversalsumme im Betrage von mindestens zehn Jahresbeiträgen eines ordent- 
lichen Mitgliedes ihrer Gehaltsklasse sofort bei der Anmeldung zur Aufnahme 
als Ehrenmitglied in die Vereinskasse bezahlen. 
Eine Erhöhung des Beitrages nach Maßgabe des §. 13 Abs. 2 oder eine Beitrags- 
nachzahlung findet bei Ehrenmitgliedern nicht statt. 
§. 3. Der Verein steht unter der Oberaufsicht der Staatsregierung. 
§. 4. Dem Vereine stehen Korporationsrechte zu. 
§. 5. Die im §. 2 Abs. 1 aufgeführten, vom 6. April 1888 ab zur An- 
stellung gelangenden Staatsdiener, welche nicht dem Stande der katholischen 
Geistlichkeit angehören, erwerben die ordentliche Mitgliedschaft des Vereines 
mit der Anstellung. 
Die vom 6. April 1888 ab ernannten Universitätsprofessoren, welche nicht 
einem besonderen, zur Unterstützung der Hinterlassenen von Staatsdienern 
gegründeten, mit Staatszuschüssen versehenen und zugleich unter der Aufsicht 
des Staates stehenden Vereine angehören, erwerben diese Mitgliedschaft, 
wenn sie binnen einer ausschließenden Frist von sechs Monaten vom Tage 
ihrer Ernennung an sich verpflichten, nach Maßgabe der für die pragmatischen 
Staatsdiener bestehenden Vorschriften Wittwen= und Waisenfonds-Beiträge 
zu Gunsten des Unterstützungsvereines zu bezahlen. Der Lauf dieser Frist 
beginnt für die vom 6. April 1888 bis zum Tage der Wirksamkeit der revi- 
dirten Vereinssatzungen ernannten Universitätsprofessoren mit dem letztbe- 
zeichneten Tage.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment