Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes über den Malzaufschlag betr.
Volume count:
19,083
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des Gesetzes über den Malzaufschlag betr.
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes über den Malzaufschlag betr. (19,083)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

49. 645 
in das Brauerei-Verzeichniß als eine für sich bestehende (selbständige) Betriebsstätte zu 
behandeln. 
8) In allen Fällen, in welchen die Aufschlageinnehmereien nach Ziff. 3 der Anleitung 
zur Führung des Brauerei-Verzeichnisses an das vorgesetzte Hauptzollamt zu berichten 
haben, hat letzteres unverweilt mit gutachtlichem Berichte an die k. General-Direktion 
die Entscheidung der letzteren zu veranlassen. 
Die nach Ziff. 6 der erwähnten Anleitung zur Kenntniß des Hauptzollamtes 
gelangenden Aenderungen in den Vorträgen des Branerei-Verzeichnisses sind jährlich 
bis spätestens Ende März der k. General-Direktion zur Anzeige zu bringen. 
8. 3. 
In Folge der künftigen Verschiedenheit der Malzaufschlag-Erhebungssätze sind: 
a) zu den Abrechnungen der Aufschlageinnehmereien sowie zu den Kon- 
spekten der Hauptzollämter über die Quartals-Einnahmen an 
Malzaufschlag nicht mehr die durch Beilage 9 zu §. 12 Ziff. 2 der Malz- 
Aufschlag-Instruktion, sowic durch Beilage VI zu §. 14 Abs. 6 der Anmweisung für 
die Hauptzollämter vorgeschriebenen Formularien, sondern solche nach den mitfolgenden 
Mustern 1 und 2 zu benützen. In welcher Weise diese Formularien auszufüllen. 
sind, geht aus dem den einzelnen Spalten derselben beigefügten Vordrucke hervor. ur—— 
bezüglich der Spalte 4 des Formulars für die Aufschlageinnehmerei-Abrechnungen ist 
noch zu bemerken, daß hier in den Abrechnungen für das I. Quartal jeden Jahres 
der Gesammtmalzverbrauch des bezüglichen aufschlagpflichtigen Geschäftes in dem dem 
Abrechnungsjahr unmittelbar vorhergehenden Jahre, in den Abrechnungen für 
das II. mit IV. Quartal jeden Jahres hiegegen der Gesammtmalzverbrauch der Vor- 
quartale des laufenden Jahres einzustellen ist. In der Abrechnung für das 
I. Quartal 1890 ist die fragliche Spalte jedoch ohne Vortrag zu belassen. 
Da nach den seitherigen Erfahrungen nicht wohl anzunehmen ist, daß der jährliche 
Malzverbrauch in den Weißbierbrauereien die Menge von 10 000 hl Malz und in den 
Essigsiedereien die Menge von 2000 hl Malz überschreiten wird, so wurde in den 
Formularien für die Konspekte der Hauptzollämter über die Quartals-Einnahmen nur 
113
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment