Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes über den Malzaufschlag betr.
Volume count:
19,083
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des Gesetzes über den Malzaufschlag betr.
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes über den Malzaufschlag betr. (19,083)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

646 
der Steuersatz von 5. M und 6 M. für Weißbierbrauereien, dann von 5M für Essig- 
siedereien vorgesehen. 
b) Fur die nach §. 9 der Malz-Aufschlag-Instruktion zu führenden Mannalien ist ein 
neues Formular nicht erforderlich und daher das durch Beilage 6 a. a. O. vorge- 
schriebene Formular in der seither angeordneten Weise auch ferner zu benützen. Der 
Quartals-Abschluß der Mannalien ist indessen künftig nach Maßgabe der in der Bei- 
lage 3 angeführten, beispielsweise für das IV. Qnartal 1890 gewählten Mustervor- 
träge zu fertigen, wobei zu beachten ist, daß in die Spalte für Bemerkungen die- 
selben Ziffern einzustellen sind, wie solche in Spalte 4 der Einnehmerei-Abrechnungen 
eingetragen werden — vergl. oben a Abf#.. 1. 
Der Vortrag der Ausschlagschuldigkeit bei den einzelnen Monatsabschlüssen hat 
künftig zu unterbleiben. Es ist jedoch bei jenen Aufschlagpflichtigen, welche zur Voraus- 
zahlung des Malzaufschlags verbunden sind, denselben sohin schon bei der Poletten- 
erholung zu entrichten haben, stets sorgfältig darauf zu achten, daß für die polettirte 
Malzmenge jeweilig sofort derjenige Steuersatz in Anwendung kommt, welcher für 
dieselbe mit Rücksicht auf die im betreffenden Jahre (bezw. Vorjahre) bereits ver- 
brauchte Malzmenge zutrifft — vergl. auch Ziff. 6 Abs. 2 der Anleitung zur Füh- 
rung des Brauerei-Verzeichnisses. 
Selbstverständlich haben für die im IV. Quartal 1889 verwendeten Malz- 
mengen noch die seither giltigen Steuersätze von 6X für Braumalz und von 
4¾ für Essigmalz zu gelten und sind hienach natürlich auch nur diese Steuersätze 
auf die in das II. Qnartal 1890 übergehende Nachborge anzuwenden. 
) In den nach §. 14 Ziff. 1 Abs. 4 der Malz-Aufschlag-Iustruktion den Aufschlag- 
pflichtigen zu übermitteluden Eröffnungen über die jeweilige Quartals- 
Schuldigkeit sind künftig beim Vortrage des schuldigen Aerarial-Malzaufschlages 
(in Abs. 1 des bezüglichen Formularpapieres, Beilage 10 a. a. O.) stets die betreffenden 
Steunersätze und die denselben unterliegenden Malzmengen genau anzugeben; 
3. B. 5203. 45 J Aerarial-Malzaufschlag, nämlich für 
469 hl 251 (nach 5/4) 2 346-J 25 3 
476 „ 20, □„ 6 „) 2857 „ 20 „ 
Hiegegen hat im erwähnten Formular künftig der seitherige Abs. 3 wegzufallen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment