Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Redaktion des Gesetzes über das Gebührenwesen betr.
Volume count:
941
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

17 
Consumo-Zoll, womit sie durch das Ta- 
rif belex sind, muͤssen bei ihrer Ankunft an 
der Grenzmautstaͤtte, die sie beruͤhren, e i- 
nen Erenz-Hauptzoll bezahlen, der 
in der Reichniß des boͤchsten Consumo-JZoll- 
sazes von 3 fl. für jeden Sporco - Zentner 
bestebe. 
3#1. Ausgenommen hievon sind diejenigen 
Gegerstände, welche sich tbeils durch ihren 
unverzackten Zustand, theils auf andere Art 
bei dem ersten Augenscheine für das zu er- 
kenneu geben, wofür sie erklärt werden. 
Hierunter befinden #ich: 
Baumwolle; Wolle; Hopfen; Farbholz 
in Stücken, so wie andere Holz= Gartung- 
een; Eisen, geschmiedetes und gegossenes; 
Felifrüchte; Vieb; Bier; u. s. w. 
Von diesen, und allen unter gleiche An- 
siche gebörenden Gegenständen werden, nach 
ibrer Bestimmung, und nach Inhalt der 
Designationen, die in den Transito= und 
Consumo . Tarifen festgesezten Zollbeträge 
sogleich in baarem Gelde erhoben. 
32. Für solche Gegenstände aber, wofür 
der festgesezte Hauptzollsaz von 3 fl. zu ent- 
richten kömmt, können dem gollpflichrigen 
Fuhrmanne die ganzen Zoll:, Maut-, Auf- 
scklags= und Weggeldsbeträge auf folgende 
Orte und Handelspläze, als: 
Ansbach, Augsburg, Bregenz, Bozen, 
Dinkelsbnbl, Donauwärt, Feldkirch, im 
Verarlbergischen, Innsbruck, Kempten, 
Kreiilebeim, tienz, tindau, Markbreit, Mark- 
stest, Memmingen, München, Nördlingen, 
  
18 
Nürnberg, Passau, Riva, Noveredo, 
Stadtambof, Trient, und Ulm nachgeborgt 
werden. 
33. Die Stadtgerichte dieser Handelsplze 
baben jedoch ein rechtsgiltiges Sicherheits- 
Instrument an die im Zoll= und Mautwe- 
sen als Zentral: Stelle angeordnete Gene- 
ral: Direktion zu übermachen, worin sich 
der gesamte Handelsstand der genannten Or- 
te, einer für alle, und alle für einen ver- 
bürgen: i 
„die zur Einfoderung kommen= 
„den Zoll-und Mautbeträge, ob- 
„ne alle Einwendung, Wider= 
„spruch, Gegenfoderung, oder 
„·F, Gegenrechnung, in dem Au- 
„genblicke baar zu bezahlen, 
„ wo von einem akkreditirten 
„ Fuhrmanne auf einen, oder 
„den anderen in dem besagten 
f, Sicherbeits-Instrumente be- 
„nannten Handelsmann gezo- 
„Zene Zoll -Tratte präsentirt 
„wird. 
Unseren Stadtrichtern wird zugleich be- 
soblen, über die Einlösung oder Nichtein- 
lösung solcher Tratten keinen Prozeß zu ge- 
statten, sondern, ohne Zulassung einer Ap- 
pellation, gegen den die Zahlung verweigern- 
den und Sicherbeit geleisteten Handels-Scand 
ohne weiters erekutivisch zu verfahren. 
Unsere Zentral= Zoll= und Maurstelle ist 
angewiesen, gleich nach dem Empfange die- 
ser Sicherheits-Instrumente, den geeigne- 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment