Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Postordnung zum Gesetze über das Postwesen des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871 betr.
Volume count:
5903II.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Bekanntmachung, die Postordnung zum Gesetze über das Postwesen des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871 betr. (5903II.)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

4K 1. 3 
Invaliditäts= und Altersversicherungsgesetzes abgesandt werden und auf der 
Außenseite mit dem Namen der Berufsgenossenschaft oder der Versicherungs- 
anstalt bezeichnet find, Zahlen oder Namen handschriftlich oder auf mechanischem 
Wege einzutragen oder abzuändern und den Vordruck ganz oder theilweise zu 
durchstreichen; 
5. Im § 21, „Durch Eilboten zu bestellende Sendungen“ betreffend, ist in der 
letzten Zeile des Absatzes VII statt „40 Pf.“ zu setzen: 
30 Pf. 
6. Im § 36, „Berechtigung zur Abholung der Briefe u. s. w.“ betreffend, erhält 
der Absatz V3 im Zusammenhange folgende Fassung: 
V. Die Bestellung erfolgt jedoch, der abgegebenen Erklärung des Empfängers ungeachtet, 
durch Boten der Postanstalt: 
3 wenn der Empfänger den zu bestellenden Gegenstand nicht am Tage nach 
dem Eingange, bei Sendungen mit lebenden Thieren (§ 11) nicht binnen 
24 Stunden nach dem Eintreffen abholen läßt. 
7. Im § 38, „Nachsendung der Postsendungen“ betreffend, ist im Absatz lll zwischen 
den Worten „sowie“ und „die Vorzeigegebühr für Nachnahmesendungen“ einzuschalten: 
die Gebühr von 1 JX für dringende Packetsendungen und 
8. Im 8§39, „Behandlung unbestellbarer Postsendungen am Bestimmungsort“ betreffend, 
erhält der Absatz 13 im Zusammenhange folgende Fassung: 
1I. Postsendungen sind für unbestellbar zu erachten: 
3. wenn die Sendung mit dem Vermerk „postlagernd“ versehen ist und nicht innerhalb 
eines Monats vom Tage des Eintreffens an gerechnet, bei Sendungen mit lebenden 
Thieren (§ 11) nicht spätestens 2 Tage (d. i. 2 mal 24 Stunden) nach dem Ein- 
treffen von der Post abgeholt wird. 
9. In demselben § 39 ist am Schluß des Absatzes VII zuzusetzen: 
Für zurückzusendende dringende Packetsendungen wird die Gebühr von 1 J nur in 
dem Fall noch einmal angesetzt, wenn der Absender auch bei der Rücksendung die Behandlung 
nach Vorschrift des § 11 a Absatz I ausdrücklich verlangt hat. 
Die vorstehenden Abänderungen treten mit dem 1. Januar 1891 in Krast. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Stephan.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment