Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

law_gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, das Reichsgesetz vom 17. Juni 1887, betr. Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Angehörigen des Reichsheeres und der Marine, hier den Bayerischen Militär-Wittwen- und Waisenfond.
Volume count:
10431
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Bekanntmachung, die Ernennung von Schiedsgerichtsvorsitzenden betr. (9435)
  • Bekanntmachung, das Reichsgesetz vom 17. Juni 1887, betr. Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Angehörigen des Reichsheeres und der Marine, hier den Bayerischen Militär-Wittwen- und Waisenfond. (10431)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

196 
Abdruck. 
München, 8. Juni 1891. 
Nr. 10431-). 
Betreff: Reichsgesetz vom 17. Juni 1887, betrefjend Fürsorge für die Wittwen und Waisen 
von Angehörigen des Reichsheeres und der Marine, hier den bayerischen Militär-Wittwen= und 
Waisenfonds. 
Im Mamen Feiner Majestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Ver- 
weser, haben inhaltlich Allerhöchster Entschließung vom 2. Juni 1891 im Hinblick auf 
§5 5 Absatz 3 der Allerhöchsten Verordnung 1 vom 23. Angust 1887 — Verordnungsblatt 
Seite 328 — den hilfsbedürstigen und würdigen Waisen von im aktiven Dienste oder im 
Pensionsstande ohne vorgängige Civilbedienstung — verstorbenen Unteroffizieren und 
Soldaten, welche aus einer mit militärdienstlicher Bewilligung geschlossenen Ehe (Kapitulantenehe) 
stammen, Unterstützungen aus Mitteln des Militär-Wittwen= und Waisenfonds nach 
Maßgabe der bestehenden seitherigen Normen Allergnädigst zu bewilligen und das Kriegs- 
ministerium zum Erlasse der hierwegen erforderlichen Vollzugsbestimmungen, sowie zur An- 
weisung dieser Gnadenunterstützungen zu ermächtigen geruht. 
Im Anschlusse an diese Allerhöchste Entschließung gibt das Kriegsministerium folgende 
Vollzugsbestimmungen bekannt: 
Die Gnadennnterstützungen bestehen: % 
a) in Unterhaltsbeiträgen für Knaben bis zum vollendeten 13. und für Mädchen 
bis zum vollendeten 15. Lebensjahre im Betrage von 36 fl. = 61 J 71 4; 
außerdem erhalten die Mädchen beim Ausscheiden aus dem Genusse des Unter- 
haltsbeitrages zu ihrer Ausstattung eine Abfertigung von 20 fl. = 341 29 4; 
) in Lehrgeldunterstützungen für Knaben, welche sich in einem Handwerk ausbilden; 
für diese wird bei einer dreijährigen Lehrzeit ein in zwei Quoten zahlbarer 
Lehrgeldbeitrag bis zum Maximalbetrag von 60 fl. = 102 —4 86 J, dann zur 
Beschaffung von Kleidungs= und Wäschebedürfnissen eine monatliche Unterstützung 
von 2 fl. = 3— 421%2 J im ersten, und von monatlich 1-X 713/12 
im zweiten und dritten Lehrjahr, ferner nach beendigter Lehrzeit behuss Aus- 
stattung des Lehrlings als Gehilfe eine Abfertigung von 30 fl. = 51 43 4 
gewährt; 
*) Veröffentlicht in Nr. 27 des Verord.-Blattes des k. b. Kriegsministeriums v. 1891. S. 239 bis 241.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.