Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung die Telegraphenordnung betr.
Volume count:
368I.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Bekanntmachung, die Verwaltung und den Betrieb der k. Verkehrsanstalten betr. (102II.)
  • Bekanntmachung die Telegraphenordnung betr. (368I.)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

12 
2 
Nr. 3681. 
Bekanntmachung, die Telegraphenordnung betreffend. 
fl. Staatsministerium des Röniglichen Hauses und des Aeußern. 
Auf Grund Allerhöchster Genehmigung wird die Telegraphen -Ordnung vom 4. Juli 
1886 (Gesetz= und Verordnungsblatt 1886 Nr. 31) in nachstehender Weise abgeändert: 
1. Im §9 erhält der Absatz! folgende Fassung: 
I. Für das gewöhnliche Telegramm wird auf alle Entfernungen eine Gebühr 
von 5 Pfennig für jedes Wort, mindestens jedoch der Betrag von 
50 Pfennig erhoben. 
2. Im 
§ 10 erhält der zweite Sat folgende Fassung: 
Für dringende Telegramme wird demnach eine Gebühr von 15 Pfennig, 
beziehungsweise bei Stadttelegrammen eine Gebühr von 9 Pfennig für das 
Wort, mindestens jedoch der Betrag von 1 // .50 Pf. beziehungsweise von 
90 Pfennig erhoben. (§ 9.) 
Vorstehende Abänderungen treten vom 1. Februar ds. Is. an in Kraft. 
München, den 23. Januar 1891. 
rhr. v. Crailsheim. 
tiöniglich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
Im Uumen Seiner Aajestät des Hônigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'n 12. Jannar ds. Js. 
allergnädigst bewogen gefunden, der Schau- 
spielerin Klara Ziegler, Ehrenmitglied der 
k. Hofbühne in München, die Bewilligung 
zur Annahme und zum Tragen der ihr von 
Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge 
von Mecklenburg-Schwerin verliehenen Ver- 
dienstmedaille in Gold, sowie der ihr von 
Seiner Hoheit dem Herzoge von Sachsen- 
Coburg und Gotha verliehenen „Herzog Ernst- 
Medaille“ zu ertheilen. 
Der General-Sekretär: 
Statt dessen: 
der k. Ministerialrath von Bever. 
Auszug aus der Adelsmatrikel des 
tiönigreiches. 
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt: 
unter dem 18. Jannar ds. Is. der k. Mi- 
nisterialrath Maximilian Nitter von Wiszbeck 
in München für seine Person als Nitter des 
k. Verdienstordens der Bayerischen Krone bei 
der Ritterklasse Lir. W, Fol. 13, Act.-Jum. 
7881 und 
unter dem 20. Jannar ds. Is, der k. Oberst- 
landesgerichtsrath Hermann Nitter von Der- 
cum in München für seine Person als Ritter 
des k. Verdienstordens der Bayerischen Krone 
bei der Nitterklasse Lit. D, Fol. 18, Act.- 
Num. 929I.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment