Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Schulordnung für die humanistischen Gymnasien im Königreiche Bayern betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Schulordnung für die humanistischen Gymnasien im Königreiche Bayern betr.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

.Mgi. 273 
K. Staatsministeriums einzuholen. In dem Antrage sind die Vorzüge des neuen Buches 
gegenüber den bereits zugelassenen eingehend darzulegen. 
3. Ein Wechsel der einmal eingeführten Lehrbücher wird von den Rektoren und dem 
Lehrerrathe nur nach reiflicher Ueberlegung und sorgfältiger Prüfung aller für und gegen 
sprechenden Gründe vorgenommen werden. 
4. Wenn nenere Ausgaben von Lehrbüchern so wesentliche Veränderungen erfahren, 
daß deren gleichzeitiger Gebrauch neben der älteren Auflage in Frage gestellt wird, so ist vor 
dem Gebrauche derselben eine neue Genehmigung zu erholen. 
5. Das Lehrbuch in irgend einem Fache durch Diktate zu ersetzen, ist nicht gestattet. 
Auch das Diktiren umfangreicher Ergänzungen ist unzulässig. 
Titel III. 
Ordnung des Schuljabhres; Schul= ruund Hauhaausgaben. 
§ 25. 
1. Jeder Schüler, welcher die Aufnahme in ein humanistisches Gymnasium nach-. 
sucht, hat sich am ersten Tage des Schuljahres bei dem Vorstand des Gymnasiums anzu- 
melden und dabei seinen Geburts= und Impfschein sowie seine früheren Schul= und Studien- 
zeugnisse vorzulegen. 
2. Während des Schuljahres findet in der Regel eine Aufnahme nicht statt. Dieselbe 
ist nur in dem Falle gestattet, wenn sie durch eine Domizilveränderung der Eltern veranlaßt 
oder durch andere gewichtige Ursachen begründet ist. 
3. Wer in die erste Klasse eintreten will, muß das neunte Jahr vollendet, darf aber 
das zwölfte nicht überschritten haben; von der letzteren Bestimmung kann die einschlägige 
K. Negierung, Kammer des Innern, Dispense ertheilen. 
4. Die Aufnahme von Knaben, welche das neunte Lebensjahr nicht vollendet haben, 
ist nur bei besonders früher körperlicher und geistiger Entwicklung zulässig und erfordert eine 
Dispense, welche von dem Lehrerrathe ertheilt werden kann. 
5. Die Aufnahme in die unterste Klasse ist durch eine Prüfung bedingt, in welcher 
sich der Schüler über ein genügendes Maß von Keuntnissen in der Religion, im Deutschen 
und im Rechnen auszuweisen hat. 
6. Wenn diese Prüfung bei einem Knaben ein schwankendes Ergebniß liefert, so 
kaunn derselbe auf eine sechswöchentliche Probe zugelassen werden. Nach Ablauf der Probe- 
zeit hat der Lehrerrath endgültig über dessen Aufnahme oder Zurückweisung zu befinden. 
7. Die Aufnahme in eine höhere Klasse findet unter siungemäßer Anwendung der 
im Vorhergehenden gegebenen Bestimmungen statt. Vgl. übrigens § 40.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment