Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vermögensstand des Militär-Wittwen- und Waisenfonds, dann des Invaliden- und des Militär-Milden-Stiftungsfonds für das Etatsjahr 1889/90 betr.
Volume count:
16415
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Dienstkleidung und die Dienstesauszeichnung der zu polizeilichen Verrichtungen verwendeten Gemeindebediensteten in den Gemeinden des Königreiches betr. (7484)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Beurlaubungen bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften betr. (7686)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

— 105 — 
Artikel 9. 
Der Erlös aus dem Verkaufe nach Abzug der Kosten gehört der Ge- 
sellschaft auf Höhe des Betrages der Schuld des im Rückstande gebliebenen 
Aktionairs. Reicht der Erlös nicht aus, um die Schuld zu tilgen, so bleibt 
der Aktionair für den Ausfall verhaftet. Ein sich etwa herausstellender Ueber- 
schuß kommt demselben zu Gute. 
Artikel 10. 
Das Gesellschaftskapital kann auf den Antrag des Verwaltungsrathes 
durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionaire bis auf Eine Million 
Thaler vermehrt werden. 
Dieser Beschluß bedarf vor seiner Ausführung der landesherrlichen Ge- 
nehmigung. 
Artikel 11. 
Die zeitigen Aktionaire haben nach Verhältniß ihrer Aktien ein Vor- 
zugsrecht auf die neu zu emittirenden Aktien. 
Drittes Kapitel. 
Artikel 12. 
Die Aktien lauten auf jeden Inhaber und sind in Deutscher Sprache unienon den 
nach dem Schema A. abgefaßt. · 
Die Aktien werden mit einer laufenden Nummer in ein Stammregister 
(Aktienbuch) eingetragen und von dem Vorsitzenden und den zwei Mitgliedern 
des Verwaltungsrathes unterzeichnet. 
Jeder Aktionair hat das Recht, seine Aktien bei den Kassen, welche der 
Verwaltungsrath bezeichnen wird, verwahrlich niederzulegen. 
Artikel 13. 
Alle binnen fuͤnf Jahren nach dem Falligkeitstermine nicht erhobenen 
Dividenden sind zum Vortheile der Gesellschaft verjährt. 
Artikel 14. 
Die Uebertragung der Aktien geschieht durch bloße Uebergabe des Aktien- 
Dokuments. Gehr eine Aktie, oder gehen Dividendenscheine dem Eigenthümer 
verloren, oder werden sie vernichtet, so ist deren Mortiflkation bei dem Königlichen 
Stadt= und Kreisgericht zu Danzig auszubringen. Sobald in dem diesfälligen 
Verfahren, welches nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften stattfindet 
und in welchem die Proklamata in den im Arrtikel 35. bezeichneten Blättern 
zu publiziren sind, die Aktien oder Dividendenscheine rechtskräftig für mortisi- 
zirt erkannt sind, hat der Verwaltungsrath neue auszufertigen und zwar Di- 
videndenscheine, soweit, als die mortifizirten nicht etwa über Dividenden 
(Nr. 4551.) gelau-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment