Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Abgabe starkwirkender Arzneien sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken betr.
Volume count:
16208
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Abgabe starkwirkender Arzneien sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken betr. (16208)
  • Bekanntmachung, die Ernennung des ersten Präsidenten der Kammer der Reichsräthe für die Dauer des gegenwärtig versammelten Landtages betr.
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

46. 
Hydrargyrum bichloratum Qiuecksfilberchlorid 
» bijodatum jodid 
» chloratum „chlorür 
» cyanatum ,,cyanid 
» jodatum „ jodür 
* nitricum (oxydulatum) „ (oryduh= nitrat 
» oxydatum « ,, oxyd. 
ausgenommen als rothe Ouechilbersalbe mit einem Gehalt von nicht 
mehr als H Gewichtstheilen Quecksilberoryd in 100 Gewichtstheilen Salbe; 
Hydrargyrum Hraccipitatum album Weißer Quccksilberpräzipitat 
ausgenommen als weiße Quecksilbersalbe mit einem Gehalt von nicht 
mehr als 5 Gewichtstheilen Präcipitat in 100 Theilen Salbe; 
Hyoscinum (Duboisinum) et ejus salla Hyoscin (Duboisin) und dessen 
Salzee 
Hyoscyaminume „) „ „ Hyoscyamin (Duboisin) und ien 
Salze 
Jodolormium Jodosorm 
Jodum Jod 
Kalium dichromicum Kaliumdichromat 
„ jodatum Kaliumjodid 
ausgenominen in Salben; 
Kreosotum Kreosot 
ausgenommen zum äußerlichen Gebrauch in Lösungen, welche nicht miehr 
als 50 Gewichtstheile Kreosot in 100 Theilen Lösung enthalten; 
Lactucarium Giftlattichsaft 
Morphinum et ejus salia Morphin und dessen Salze 
Natrium salicylicum Natriumsalicylat 
„ jeodalum Natriumjodid 
Nicotinum et ejus salia. 1 Nikotin und dessen Salze 
ausgenommen in Zubereitungen zum äußeren Gebrauch bei Thieren; 
Oleum Amygdalarum acthereum Aetherisches Bittermandelöl 
sofern es nicht von Cyanverbindungen befreit ist; 
„ Crotonis Krotonöl 
„ Sabinae Sadebaumöl 
Opium Opium 
ausgenommen in Pflastern und Salben; 
399 
u2 
0,% 
O,d: 
0,05 
O, 
%½ 
73 7# d0 od 72 ocd 72 
O, oo 5 
O,oo„ . 
0, 
0% 
O,on
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment