Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, das Hausgesetz in der standesherrlichen Familie der Grafen zu Ortenburg-Tambach betr.
Volume count:
19613
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Bekanntmachung, das Hausgesetz in der standesherrlichen Familie der Grafen zu Ortenburg-Tambach betr. (19613)
  • Bekanntmachung, die Revision der Arzneitaxordunung für das Königreich Bayern betr. (19549)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

418 
V. 
Verzeichnisse, welche die gesammten hiernach zum Haus= und Stammvermögen gehö- 
rigen Grundbesitzungen, sowie auch die sämmtlichen dahin gehörigen Kapitalbestände einzeln 
aufführen, und welche mit Rücksicht auf die im Laufe der Zeit etwa eintretenden Verän- 
derungen sorgfältig fortzuführen sind, sollen diesem Hausgesetze nach seiner Veröffentlichung 
und unter Unserer Fertigung beigefügt werden und haben als Bestandtheile des Gesetzes 
zu gelten. 
VI. 
Im Uebrigen bestätigen Wir ausdrücklich die in Art. XIII der Familienverfügung vom 
12. Januar 1858 getroffene Bestimmung, welche die Vermischung des Birkenfelder Fidei- 
commißvermögens mit dem älteren Stammvermögen des Hauses verbietet und für diese 
beiden Bestandtheile Unseres Hausvermögens eine vollständig getrennte Verwaltung vorschreibt. 
VII. 
Der Grundbesitz ist im Allgemeinen, wie das gesammte Haus= und Stammvermögen 
(vgl. Ziffer 1), unveräußerlich. Indessen werden Verkauf und Vertauschung einzelner Stücke 
gestattet, insoferne dem Hausvermögen hierdurch ein dauernder Nutzen erwächst, also zum 
Zwecke von Arrondirung, Melioration, Ertragserhöhung des Besitzes und gegen gleichzeitigen 
oder baldigsten Erwerb anderer Realitäten von entsprechendem Werthe. 
Zu derartigen Verkäufen und Täuschen ist die Zustimmung sämmtlicher Agnaten er- 
forderlich, doch soll das die Verwaltung führende Familienhaupt bei Vertauschung einzelner 
Grundstücke und Gebäulichkeiten, welche lediglich dem Zwecke besserer Arrondirung dienen, 
zur Einholung des agnatischen Consenses nur in jenen Fällen verpflichtet sein, in welchen 
der Werth des zu vertauschenden Objektes bei Grundstücken den Betrag von 2000 J4, und 
bei Gebäulichkeiten den von 3000 -X übersteigt. Das eingetauschte Objekt muß in jedem 
Falle sofort dem Complexe einverleibt werden. 
In Veräußerungssällen ist das Familienhaupt nur dann nicht an die Einwilligung 
der Agnaten gebunden, wenn die Veräußerung der betreffenden Immobilien nach Staats- 
gesetzen ohne Zustimmung der Betheiligten zu erfolgen hat. 
Das Gleiche gilt für den Fall einer zwangsweisen Zusammenlegung von Grundstücken. 
VIII. 
Verkäufe und Vertauschungen von Oekonomie= und gewerblichen Inventarien oder von 
Stücken derselben (Ziffer III) bleiben als Verwaltungsmaßregeln dem Familienhaupte über- 
lassen. Ebenso darf dasselbe entbehrlich gewordene Stücke der übrigen beweglichen Güter,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment