Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, das Hausgesetz in der standesherrlichen Familie der Grafen zu Ortenburg-Tambach betr.
Volume count:
19613
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Bekanntmachung, das Hausgesetz in der standesherrlichen Familie der Grafen zu Ortenburg-Tambach betr. (19613)
  • Bekanntmachung, die Revision der Arzneitaxordunung für das Königreich Bayern betr. (19549)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

M 50. 421 
dem zuständigen Civilgerichte die geeigneten Anträge zur Sicherung der Fristenzahlungen 
aus den Einkünften des Haus= und Stammvermögens zu stellen. 
Ueberdies haftet für alle, dem Tilgungsplane zuwider, rückständig gebliebene Fristen- 
zahlungen das Privatvermögen des Familienhauptes. 
Die Agnaten haben ihre Erklärungen über Verpfändungs= und Schuldentilgungspläne 
innerhalb der Ziffer XII Abs. 2 festgesetzten Frist, bei Vermeidung des dort bestimmten 
Rechtsnachtheiles, abzugeben. Bezüglich ihrer Kostenaufwendung gilt die Bestimmung der 
Ziffer XIII Abs. 3. 
XV. 
Für etwaige Privatschulden des Familienhauptes oder der Familienglieder kann das 
Stammgut mit einer Haftung nicht beschwert werden. 
Uebernimmt das Familienhaupt eine Gewährleistung für solche Schulden der Familien- 
glieder, so haftet hierfür lediglich sein Privatvermögen. 
So gegeben im Schlosse zu Tambach am 1. Oktober 1891. 
(L. S.) Friedrich Graf zu Ortenburg 
Graf und Herr zu Tambach. 
Coburg, am 1. Oktober 1891. 
(L. S.) Friedrich Albrecht Graf zu Ortenburg. 
Thurnau, am 6. Oktober 1891. 
(L. S.) Carl Gottfried Graf und Herr von Giech, 
als gerichtlich bestellter und verpflichteter Vormund des minderjährigen Erbgrafen Franz 
Carl, sowie der gleichfalls minderjährigen Grafen Friedrich Josef Franz Emanuel und 
Eberhard Ernst Emanuel zu Ortenburg. 
Vorstehend erklärter Zustimmung des bestellten Vormundes, des hochgebornen Herrn 
Grafen von Giech zu Thurnau, wird die obervormundschaftliche Genehmigung ertheilt. 
Bamberg, den 13. Oktober 1891. 
#Agl. Gberlandesgericht Gamberg. 
Der K. Oberlandesgerichts-Präsident: 
(I. S.) von Wallmenich. 
Oberseider.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment