Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891.
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1891
Copyright:
Ewiger Bund

Homepage

Title:
Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
A. Sach-Register
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • A. Sach-Register
  • B. Personen-Register.
  • C. Orts-Register.

Full text

Consnlate —Excellenz. 3 
Consulate: 
— Vice-Handelsagentur der Vereinigten Staaten 
von Amerika in Fürth. 234. 
— Consular-Agentur der Vereinigten Staaten von 
Amerika in Bamberg. 320. 
— K. Italienisches General-Consulat in Mün- 
chen. 414. 
— Schweizerisches Consulat für die Pfalz in 
Mannheim. 25. 
D. 
Dekorationen. Königlich Allerhöchste Geneh- 
migung zur Annahme und Tragen fremder 
Dekorationen. 12. 25. 164. 169. 172. 174. 
202. 224. 320. 324. 366. 368. 374. 384. 
386. 388. 392. 402. 404. 410. 414 
Dienstes-Nachrichten. Siehe „Hofdienst-Nach- 
richten“ und „Staatsdienst-Nachrichten“. 
Distriktsstraßen. Staatszuschüsse zu den Bau- 
und Unterhaltungskosten. 108. 
Distrikts-Verwaltungsbehörden, Einrich- 
tung derselben betreffend; hier Führung der 
Bezeichnung „Bezirksamtsoffizianten“ seitens 
der bisherigen ersten Bezirksamtsschreiber so- 
wie Aufstellung und Entlassung derselben durch 
das k. Staatsministerium des Innern. Kgl. 
Allerhöchste Verordnung. 23—24. 
Drucksachen. 2—3. 39—40. 
E. 
Einfuhr von Nutz= und Zuchtvieh aus Oester- 
reich in die Grenzbezirke. 201. 
— von Schweinen, Schweinefleisch und Würsten 
amerikanischen Ursprungs; hier Aufhebung der 
Ausführungsbestimmungen zur Keiserl. Ver- 
ordnung vom 6. März 1883 über das Ver- 
bot der Einfuhr. 408. 
Einjährig= freiwilliger Militärdienst. Be- 
kanntgabe solcher höheren Lehranstalten, welche 
zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissen- 
schaftliche Befähigung für den einjährig frei- 
willigen Militärdienst berechtigt sind. 20—21. 
175—192. 364. 405—407. 
Einreihung der Stadtgemeinde Neu-Ulm in 
die Klasse der den Kreisverwaltungsstellen 
unmittelbar untergeordneten Städte. 24. 33. 
Einverleibung der Gemeinde Bogenhausen in 
die Stadtgemeinde München. 430. 
Eisenbahnen. 
— Bahnordunung für Bayerische Eisenbahnen 
untergeordneter Bedeutung. 171. 193—194. 
200—201. 232—233. 322. 381. 384. 
— — Bahulinie Forchheim—Ebermannstadt. 171. 
„ Thalkirchen—Ebenhausen. 193—194. 
„ Frankenthal—Großkarlbach. 200—201. 
— » Ebenhausen—Wolfratohausen. 232—233. 
Traunstein—Trostberg. 322. 
Jossa—Brückenau. 381. 
„ Deggendorf—Metten. 384. 
— Betriebsreglement für die Eisenbahnen 
Deutschlands in Bayern; hier Abänderungen 
desselben. 52—54. 231—232. 
— Verwaltung und Betrieb der k. Verkehrs- 
anstalten; hier Führung des Titels „Ober- 
revisor“ seitens der im Rechnungs= und 
Revisionsdienste bei der Generaldirektion der 
k. Staatseisenbahnen verwendeten Beamten 
der Kategorie A v des Besoldungsstatus der 
k. Verkehrsanstalten. 11. 
— Königlich Allerhöchste Verordnung, die Für- 
sorge für das nichtpragmatische statusmäßige 
Personal der k. Verkehrsanstalten in Folge 
von Betriebsunfällen betr. 45—49. 
Ersatzgeschäft. Siehe „Militärwesen" und 
„Wehrordnung“. 
Erzeugnisse, innere; Besteuerung. Siehe auch 
„Steuerwesen“. 
Erziehungsanstalten. Taubstummen-Institut 
Würzburg; Errichtung eines siebenten Kurses 
und Regelung der Gehalts= und Pensions- 
verhältnisse der Lehrer dieser Anstalt. 119. 
Essig; Besteuerung desselben. Siehe unter 
„Steuerwesen“. 
Excellenz. Verleihung des Prädikates „Ex- 
cellenz“. 150. 
17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment