Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Einfuhr von Zugochsen zum ermäßigten Zollsatze betr.
Volume count:
4438
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Bekanntmachung, die Einfuhr von Zugochsen zum ermäßigten Zollsatze betr. (4438)
  • Bekanntmachung, die hausgesetzlichen Bestimmungen über die Einführung von Schiedsgerichten im fürstlichen Hause Oettingen-Wallerstein betr. (3902)
  • Bekanntmachung, Berichtigung der Wehrordnung für das Königreich Bayern betr. (3396)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

44 
§ 2. 
Auf Grund des in § 1 bezeichneten Zeugnisses kann binnen einer Frist von längstens 
sechs Wochen die in dem Zenugnisse angegebene Zahl von Zugochsen über ein bayerisches 
Zollamt zum ermäßigten Zollsatze eingeführt werden. 
Der Waarenführer hat das vorerwähnte Zeugniß bei der Einfuhr der Zugochsen dem 
Zollamte, bei welchem die Abfertigung in den freien Verkehr stattfinden soll, zu übergeben 
und hiebei den schriftlichen Antrag auf Verzollung zum ermäßigten Zollsatze der Anmerkung 
zur Nummer 39c des Zolltarifes mit dem Beifügen zu stellen, daß die angemeldeten Vieh- 
stücke zur Verwendung als Zugochsen in dem Wirthschaftsbetriebe des im übergebenen Zeug- 
nisse genannten Bewohners des Grenzbezirkes bestimmt sind. 
Das Zeugniß bleibt bei dem abfertigenden Zollamte zurück. 
§ 3. 
Die von der Zollbehörde über die erfolgte Zollentrichtung für jeden Wirthschaftsbesitzer 
besonders auszufertigende Quittung, in welcher auf das Zeugniß der Ortspolizeibehörde 
Bezug zu nehmen und Name, Stand und Wohnort des betreffenden Grenzbezirksbewohners 
anzugeben ist, hat den Transport der zum ermäßigten Zollsatze abgelassenen Zugochsen bis. 
zum Bestimmungsorte zu begleiten; die Quittung dient als Legitimationsschein für den 
Transport im Grenzbezirke und ist den Organen der Zollverwaltung auf Verlangen vor- 
zuzeigen. 
Die Viehstücke sind vom Orte des Zollamtes, bei welchem die Eingangsverzollung 
stattgefunden hat, in angemessener Frist an den Ort des Wirthschaftsbetriebes zu verbringen. 
8 4. 
Die auf Grund der Anmerkung zur Tarifnummer 39c des Zolltarifes zum ermäßigten 
Zollsatze eingeführten Zugochsen dürfen während eines Zeitraumes von drei Monaten vom 
Tage der Eingangsverzollung nicht veräußert werden. 
Eine frühere Veräußerung ist nur unter der Bedingung der Nachzahlung des für die 
Entrichtung des vollen tarifmäßigen Eingangszolles noch treffenden Ergänzungsbetrages ge- 
stattet. Die Einzahlung dieses Betrages ist binnen 12 Stunden nach der erfolgten Ver- 
äußerung bei derjenigen Zollstelle zu bethätigen, von welcher die Eingangsverzollung der ver 
äußerten Viehstücke zum ermäßigten Zollsatze bewirkt wurde. 
Ausnahmsweise kann die frühere Veräußerung ohne Nachzahlung des Ergänzungszoll- 
betrages auf Ansuchen von den zuständigen Hauptzollämtern aus erheblichen wirthschaftlichen 
Gründen (nachträglich sich zeigende Unverwendbarkeit als Arbeitsvieh, Futtermangel, sonstige 
wirthschaftliche Nothlage) gestattet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment