Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Krankenversicherungsgesetzes betr.
Volume count:
11118
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Krankenversicherungsgesetzes betr. (11118)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

K 49. 629 
zwischen den betheiligten Kassenvorständen auszugleichen. Kommt ein Auzgleich nicht zu 
Stande, so hat die Kreisregierung K. d. J. zu entscheiden. 
Zu § 20 KVG. 
19. Bei den Orts-Krankenkassen bildet an Stelle des ortsüblichen Tagelohnes gewöhnlicher 
Tagarbeiter (Ziff. 13) gemäß § 20 der durchschnittliche Tagelohn derjenigen Klassen von Ver- 
sicherten, für welche die Kasse errichtet wird, den Maßstab für das Krankengeld, die Kassen- 
beiträge und das Sterbegeld. 
Der Betrag des durchschnittlichen Tagelohnes wird nach Anhörung der Gemeindebehörde, 
spätestens zugleich mit der Genehmigung des Statuts, für die bei der Kasse betheiligten 
Klassen von Versicherungspflichtigen von der Kreisregierung festgesetzt. Wegen der Art der 
Festsetzung, die in zweifacher Weise geschehen kann, vergl. die Erläuterungen zu § 12 des 
in der Anlage Ziff. 1 veröffentlichten Entwurfes eines Statuts für Orts-Krankenkassen. 
Eine Abänderung dieser Festsetzung kann auf Antrag oder von Amtswegen bei erheblicher 
Veränderung der Lohnsätze erfolgen und ist hiebei wie bei der erstmaligen Festsetzung zu verfahren 
Zu §§ 23 und 24 Abs. 1 KVG. 
20. Ist die Errichtung einer Orts-Krankenkasse beschlossen oder angeordnet (Ziff. 14— 16), 
so hat die Gemeindebehörde, bei gemeinsamen Orts-Krankenkassen mehrerer Gemeinden die 
mit den Obliegenheiten der Gemeindebehörde betraute Behörde, ein Kassenstatut gemäß § 23 
aufzustellen. Hiebei ist nach Anleitung des in der Anlage Ziff. I abgedruckten Statuten-Ent- 
wurfes zu verfahren. 
Ueber den Entwurf ist mit Vertretern sowohl der betheiligten Arbeiter als auch der 
Arbeitgeber Verhandlung zu pflegen. 
Der Entwurf ist in doppelter Ausfertigung mit den von den Vertretern der Be- 
theiligten darüber abgegebenen Erklärungen, den Verhandlungen über die Errichtung der Kasse, 
der Uebersicht der in derselben zu versichernden Personen und den nöthigen Unterlagen für 
die Festsetzung des durchschnittlichen Tagelohnes durch die Distriktsverwaltungsbehörde der 
Kreisregierung zur Genehmigung vorzulegen. 
Die Kreisregierung hat, insoweit nicht von ihr die Anordnung zur Errichtung der 
Kasse ergangen ist, zunächst festzustellen, ob die die Errichtung der Orts-Krankenkasse be- 
treffenden Beschlüsse ordnungsmäßig gefaßt sind, dann ob die Voraussetzungen zur Errichtung 
der Kasse nach § 16 gegeben sind oder im Falle des § 18 die Errichtung derselben zu 
gestatten ist. 
21. Sodann ist das Statut einer Prüfung insbesondere in folgenden Richtungen zu 
unterwerfen: 
111 
Durchschnitt- 
licher 
Tagrlohn. 
Rassenstaim.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment