Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 63.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Bayerns betr.
Volume count:
6013II
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.
  • Title page
  • Die innere Entwicklungsgeschichte des Dreiverbandes.
  • Vom russisch-französischen Zweibund und französisch-britischen Einvernehmen zur gemeinsamen Verschwörung gegen die mitteleuropäische Mächtegruppe.
  • Deutschlands Einkreisung durch König Eduard und seine Helfer.
  • Die Saat Lansdownes und Delcassés.
  • Sir Edward Grey.
  • Die Umgarnung Belgiens.
  • Der Ausbau der Entente.
  • Reval.
  • Der Sieg der Jungtürken. Die Einverleibung Bosniens.
  • König Eduards Ende. Potsdam.
  • Delcassé redivivus.
  • Belgien optiert für Frankreich.
  • Der Fall Cartwright.
  • Die Maschen des Netzes werden enger gezogen.
  • Das russisch-französische Marineabkommen.
  • Das Schlußstück.
  • Die letzte Erneuerung des Dreibunds.
  • Der Entscheidung entgegen.
  • Die erste Hälfte des Jahres 1914.
  • Ein französischer Prophet.
  • Die britisch-russische Marinekonvention.
  • Was enthält eigentlich der Dreibundvertrag?
  • Hinter den Kulissen.
  • Die geheimen Verhandlungen unmittelbar vor und bis zum Bruche.
  • Der äußere Anstoß.
  • Die diplomatischen Vorgänge tageweise geordnet.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
fuͤr das Koͤnigreich Sachsen, 
30### Stuͤck vom Jahre 1835. 
      
  
123.) Verordnung, 
die Einlieferung schwangerer Weibspersonen in das Zuchthaus zu Wald- 
heim betreffend; 
vom 14Aten December 1835. 
Be den großen Inconvenienzen, welche durch die Detinirung schwangerer Weibspersonen 
im Zuchthause zu Waldheim sowohl für die Vollstreckung der Strafe, als für die Ois- 
ciplin der Anstale entstehen, ist es nothwendig, die Einlieferung solcher Personen in das 
Zuchthaus möglichst zu beschränken. Das Justizministerium verordnet daher, daß Weibs- 
personen, welche während der gegen sie geführten Untersuchung nicht gefänglich eingezogen 
waren, oder deren Entlassung gegen Handgelöbniß unbedenklich fällt, wenn solche bei 
Publikarion des sie zur Zuchthausstrafe verurtheilenden Erkenntnisses in schwangerm Zu- 
stande sich befinden, nicht eher als nach erfolgter Entbindung und abgelaufenen Sechs- 
wochen in das Juchthaus transportirt werden sollen, insofern nicht besondere Umstände 
ihre sofortige Ablieferung nöthig machen. Sollte Verdacht vorhanden seyn, daß eine 
Weibsperson die Schwangerschaft nur vorgebe, um einen Aufschub der Strafvollstreckung 
zu erlangen, so hat der Richter solche von einer verpflichteten Hebamme und nach Be- 
finden von einem Arzte untersuchen zu lassen. 
Dresden, den 1 Aten December 1835. 
Ministerium der Justiz. 
von Könneritz. 
Hausmann, 
1835. 87
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment