Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1893
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893.
Volume count:
20
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1893
Copyright:
Ewiger Bund

law_gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die Schifffahrts- und Hafenordnung für den Bodensee betr.
Volume count:
16512I.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.
  • Stück No. 1. (1)
  • Bekanntmachung, die Schifffahrts- und Hafenordnung für den Bodensee betr. (16512I.)
  • Bekanntmachung, die Aufnahme in den Dienst der k. bayerischen Verkehrsanstalten betr. (5903II.)
  • Bekanntmachung, Vollzug des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes betr.; hier die Führung der Geschäfte des Vorstandes der Versicherungsanstalt für die Oberpfalz und von Regensburg betr.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.

Full text

.1 1. 3 
ob die Oeffnungen in der Schiffsschale, die tiefer liegen, als die Linie der größten 
zulässigen Eintauchung, mit zweckentsprechendem Abschluß versehen und ob Noth- 
ausgänge aus dem Kesselraum, aus der Maschinenkammer und aus den Kajüten 
in genügender Zahl und in zweckentsprechender Einrichtung angebracht sind. 
Bei wiederholter Untersuchung eines Schiffes ist namentlich auch auf etwaige Abnützung, 
begonnene Zerstörung der einzelnen Theile durch Fäulniß oder Rostbildung, sowic auf die 
Zweckmäßigkeit der vorgenommenen Aenderungen oder Erneuerungen zu achten. 
83. 
Bei der Untersuchung der Schiffsausrüstung ist zu prüfen, ob das Schiff mit allen 
zur sicheren Fahrt und zur Hilfe in Nothfällen erforderlichen Geräthen und Einrichtungen 
versehen ist. 
Zur nothwendigen Ausrüstung gehören insbesondere auch die zur raschen Entfernung 
von Wasser aus dem Schiffsraum, sowie die zur Abgab der vorgeschriebenen Signale erforder- 
lichen Vorkehrungen und Geräthschaften — Lichter, Nebelhorn, Dampfpfeife, Schiffsglocke, 
Signalkanone. 
Der Ton eines Nebelhornes soll auf mindestens 500 m Entfernung deutlich hörbar 
und die Dampfpfeife so angebracht sein, daß der Schall möglichst nicht gedämpft wird. 
Auf eisernen Schiffen muß Vorkehr getroffen und müssen die nöthigen Werkzeuge und 
Materialien vorhanden sein, um ein Leck ohne Zeitverlust bestmöglichst stopfen und dichten 
zu können. 
Jedes Dampfschiff muß serner versehen sein: 
a) mit Einrichtungen und Geräthen, um einen an Bord ausgebrochenen Brand wirk- 
sam zu bekämpfen; 
b) mit einer beweglichen Ueberbordleiter, sowie mit mindestens einem gehörig aus- 
gerüsteten Rettungsnachen, welcher so anzubringen ist, daß er rasch in's Wasser 
gelassen und bemannt werden kann; 
mit einer der Größe des Schiffes und seiner Zweckbestimmung entsprechenden 
Anzahl von Rettungsgürteln oder Rettungsringen. Auf den zum Personenverkehr 
verwendeten Dampfschiffen sind außerdem die auf Deck aufgestellten Tische und 
Bänke so einzurichten, daß sie in's Wasser geworfen werden können und genügende 
Schwimmkraft besitzen, um ebenfalls zur Rettung von in's Wasser gerathenen 
Personen dienen zu können. 
Bei kleinen Dampfbooten, insbesondere solchen, die lediglich zu Vergnügungsfahrten des 
Eigenthümers oder zum Verkehre zwischen nahe gelegenen Orten dienen, kann von den Er- 
fordernissen der lit, a) und b) abgesehen werden. 
□ 
1n
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.