Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1893
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893.
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1893
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Schwaben und Neuburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 7. bis 19. November 1892.
Volume count:
4485
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Full text

242 
Beitrag auf 6 vom Hundert der Brandschadensumlage des jeweils vorausgegangenen 
Jahres erhöht. 
Gegeben Stuttgart, den 23. Oktober 1918. 
Wilhelm. 
Weizsäcker. v. Marchtaler. Fleischhauer. Pistorius. Mandry. Köhler. 
ekanntmachung des Justizministeriums, 
betreffend den Wortlaut der K. Verordnung über die Dienstverhältnisse der dem Landjägerkorps 
zugeteilten Angestellten an den gerichtlichen Gefängnissen und Strafanstalten (Gefängnisaufseher- 
ordnung). Vom 22. Oktober 1918. 
Auf Grund der in Art. III der K. Verordnung vom 9. August 1918, betreffend 
die Dienstverhältnisse der dem Landjägerkorps zugeteilten Angestellten an den gericht- 
lichen Gefängnissen und Strafanstalten (Reg. Bl. S. 173), erteilten Ermächtigung wird 
der Wortlaut der Gefängnisaufseherordnung, wie er sich aus der genannten Verordnung 
in Verbindung mit früher erlassenen K. Verordnungen ergibt, nachstehend bekannt gemacht. 
Stuttgart, den 22. Oktober 1918. 
Mandyy. 
Gefängnisaufseherordnung. 
Vom 9. August 1918. 
SI. 
Dem Landjägerkorps sind, soweit nicht ausnahmsweise eine Anstellung als Zivil- 
aufseher erfolgt, folgende Angestellte zugeteilt: 
die Hausmeister, die Oberaufseher und Aufseher, die gleichzeitig mit polizei- 
lichen Dienstverrichtungen betrauten Oberheilgehilfen und Heilgehilfen an den ge- 
richtlichen Strafanstalten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment