Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1893
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893.
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1893
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Abänderung der Polizeiordnung für die Schifffahrt und Flößerei auf dem Rhein betr. 4. 42—45.
Volume count:
1045I.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Bekanntmachung, die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Bayerns betr. (265II.)
  • Bekanntmachung, die Zusammensetzung des k. b. Landesversicherungsamtes betr. (805)
  • Bekanntmachung, Abänderung der Polizeiordnung für die Schifffahrt und Flößerei auf dem Rhein betr. 4. 42—45. (1045I.)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.

Full text

4 4. 45 
welche lothrecht über der weißen in einem Abstande von nicht weniger als O,6 Meter und 
nicht mehr als 1 Meter geführt wird, und deren Lichtstärke den an das weiße Licht ge— 
stellten Anforderungen entspricht. Befindet sich die Liegestelle eines ganz unter Wasser ge- 
sunkenen Fahrzeuges seitlich von dem angebrachten Nachen, so ist an derjenigen Seite, an 
welcher das Fahrwasser nicht frei ist, eine zweite rothe Laterne zu führen. 
Bei Tage treten an Stelle sämmtlicher vorgeschriebenen Laternen schwarze Kugeln. 
1B. Für Flöße. Die nach Artikel XV Ziffer 6 und Artikel XIX Ziffer 5 auf Flößen 
anzubringenden Laternen müssen 2 bis 4 Meter Abstand unter einander haben und auch 
beim Stillliegen des Floßes 4 Meter hoch aufgestellt werden. 
C. Für Dampffähren. Die Schiffsführer von Dampfsahrzeugen, welche Fährdienst 
thun, haben statt der sonst für Dampfschiffe vorgeschriebenen Laternen die in Artikel 20 für 
die Fähren vorgesehenen Laternen zu führen. 
D. Für das Verhalten im Allgemeinen. Fahrzeuge, welche hinter Buhnen 
oder sonstwie gedeckt liegen, haben im Falle des Artikels II Ziffer 4, 2. Absatz statt der 
dort vorgesehenen grünen Laterne zwei senkrecht über einander anzubringende rothe Laternen 
zu zeigen. 
München, den 22. Januar 1893. 
Frhr. v. Trailsheim. Frhr. v. Feilitzsch. Krhr. v. Lrono 
Der General-Sekretär: 
Frhr. v. Völderndorff. 
Freiherrn von Bibra, auf sein allerunter- 
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Namen Seiner Majestät des Känigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 14. Jannar ds. Is. den Bezirks- 
amts-Assessor in Neumarkt i./O., IIr. Richard 
thänigstes Ansuchen zum Königlichen Kammer- 
junker, und 
mit Allerhöchstem Signate vom 17. Jannar 
ds. Is. den k. Hospriester und Prediger an 
der Sct. Michaels-Hofkirche, Ignaz Bader, 
zum Ehren-Kanonikus am Königlichen Collegiat= 
stifte Sct. Cajetan 
zu ernennen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment